zum Hauptinhalt

Sie haben sich nicht für den „Bachelor“ interessiert. Wissen nichts darüber, dass er zwar Bänker, aber kein Millionär ist und noch bei seinen Eltern wohnt, nichts über Juliane, die schöne Berliner Schornsteinfegerin, die sein Herz gegen härteste Konkurrenz erobern konnte, und der Liebesurlaub der beiden geht Ihnen am Arsch vorbei – das ist vollkommen in Ordnung.

Als bundesweit erste ehemalige PDSPolitikerin ist die Landtagsabgeordnete Esther Schröder in eine SPD-Fraktion aufgenommen worden. Die Sozialdemokraten im Potsdamer Landtag stimmten gestern mit großer Mehrheit für den Beitritt der 34-Jährigen.

(Tsp). Magere Konjunkturdaten aus den USA und der fortgesetzte Anstieg des EuroKurses haben am Dienstag den Deutschen Aktienindex unter Druck gesetzt.

Malte Lehming über das elfte Gebot: Du sollst nicht vergleichen Ende September in Dallas, Texas, während der Halbzeitpause eines Footballspiels. Der Tag ist insofern von Interesse, als Jom Kippur war, der höchste jüdische Feiertag.

Es ist kein Zufall, dass die Bundesregierung mit ihrem Vorschlag einer EliteUniversität genau die entgegengesetzte Absicht verfolgt wie die Kultusminister. Sie setzten auf Wettbewerb, auf unterschiedliche Schwerpunktsetzungen und Qualität in der Fläche.

Rot-Grün stellt klar: Wer eine Putzfrau schwarz beschäftigt, soll eine hohe Geldbuße zahlen – ins Gefängnis jedoch muss er nicht

Von Cordula Eubel

Als Parallelimporte werden Arzneimittel bezeichnet, die von Konzernen im Ausland hergestellt und dann von Händlern ins Inland importiert und über Apotheken verkauft werden – obwohl sie parallel auch im Inland produziert werden. Die Importeure profitieren von den unterschiedlichen Preisen, die ein und dasselbe Medikament in den Ländern der EU kostet.

„Und wehrt mir der Himmel, den Frühling zu schauen, weil Winter umlagert die Wälder und Auen, so soll mir am Fenster auf eisigem Feld erstehn eine fröhliche, blühende Welt!“ Die Thüringer Schriftstellerin Eugenie Marlitt hat in Winternächten Eisblumen am Fenster beobachtet.

Von Thomas de Padova

Die Neujahrsklausur hat für die SPD vor allem therapeutische Wirkung – doch etwas Innovation kann nicht schaden

Sigurd Pettersen gewinnt drei von vier Springen, die Deutschen sind so schlecht wie zuletzt vor zwölf Jahren

Von Benedikt Voigt

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über das Flockenwunder von Berlin Schneeflöckchen, Weißröckchen, da kommst du geschneit – ach, wie gerne hätten wir das am 24. Dezember vor uns hin gesummt, denn ein Weihnachtsfest ohne Schneegestöber ist doch nur halb so schön.

Ein Nahverkehrsbus hat am frühen Dienstagmorgen bei Senftenberg während der Fahrt zwei Räder verloren. Der Bus war ohne Fahrgäste unterwegs, als sich die Radmuttern der hinteren linken Zwillingsräder lösten.

Syriens Präsident Assad besucht die Türkei. Und plötzlich wird aus dem alten Gegner ein geschätzter Freund

Von Thomas Seibert

Benedikt Voigt über den SkisprungBundestrainer Wolfgang Steiert Gegen Ende musste sich Wolfgang Steiert sogar Widerworte anhören. „Die Anlaufgeschwindigkeit war an der Kotzgrenze“, hatte der deutsche Skisprung-Bundestrainer in Innsbruck gesagt.

Pferde, Reiter, Attraktionen: Anfang Februar gastiert Apassionata im Velodrom, eine Show mit berühmten Lipizzanern. In den Sätteln sitzen internationale Stars

Sofia Coppolas grandioser Film „Lost in Translation“ erzählt von einer Liebe, die sich nicht erklärt

Von Jan Schulz-Ojala

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Stellen wir uns kurz vor: Der Trabi liefe noch vom Band und glänzte glatt gewienert in großen Show-Rooms. Dann wär’ das alles nicht passiert.

Von Hans Monath

Am Abend, als Schnee und Regen die Straßen in Eisbahnen verwandelten, standen viele Autofahrer im Stau. Auf den Flughäfen und bei der BVG kam es zu Verspätungen

Von
  • Sandra Dassler
  • Werner Schmidt

Der ARD-Film „Süchtig“ bedeutet das Schlusskapitel eines bedrückenden Fernsehprotokolls über 14 Jahre

Von Simone Schellhammer

Zweieinhalb Stunden standen Passagiere des Regionalexpress von Stralsund nach Elsterwerda gestern Mittag in der Kälte. Wegen eines defekten Stromabnehmers legte der Zug einen unplanmäßigen Stopp in Hohen Neuendorf (Kreis Oberhavel) ein.

Seitdem Chuck Evans bei Albas Basketballern aushilft, gewinnt das Team fast nur noch – auch heute gegen Villeurbanne?