zum Hauptinhalt

Frontalangriff auf die Wirklichkeit: Tocotronic veröffentlichen ihr siebtes Album und bekennen sich zur Romantik

Von Kai Müller

Berlin Mit Personalfragen hat Angela Merkel in letzter Zeit wenig Glück – was im jüngsten Fall umso ärgerlicher ist, als für den fraglichen Posten einzig die Fraktionsvorsitzende selbst das Vorschlagsrecht hat. Doch um den künftigen Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion gibt es Gerangel.

Vor 15 Jahren wurde das Ministerium für Staatssicherheit erstürmt. Ein Besuchertag am Sonnabend soll auch Zeitzeugen ansprechen

Wegen Bauarbeiten ist die Wassersportallee in Fahrtrichtung Regattastraße zwischen der Ammerseestraße und der Regattastraße noch voraussichtlich bis zum 31. Januar gesperrt.

Wie Albas Spieler mit dem unverhofft frühen Abschied aus Europa umgehen

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Berlin Im Streit um das Luftsicherheitsgesetz setzt die Regierung auf eine Klärung durch das Verfassungsgericht. Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) lehnt es ab, Teile der Bedenken von Bundespräsident Horst Köhler gegen die Erlaubnis zum Abschuss entführter Flugzeuge durch eine nachträgliche Grundgesetzänderung auszuräumen.

… im Dialog mit dem Ort, als Skulpturen, die man anfassen, begehen, benutzen kann.“ Als Dani Karavan vor vier Jahren um einen ersten Entwurf eines Mahnmals für die ermordeten Roma und Sinti gebeten wurde, dürfte ihn selbst das am wenigsten überrascht haben.

Von Nicola Kuhn

Berlin - In Frankfurt (Oder) erinnert man sich noch gut an die Flut von 1997. Vielleicht ein Grund, warum die Menschen jetzt so schnell im Katastrophengebiet helfen wollen – und geholfen haben.

Von Ruth Ciesinger

Das schlechte Gewissen des Autokonzerns dringt wie Abgas durch einen defekten Katalysator in die Welt. Verdruckst, ertappt, nach Tagen der Suche angeblich nach Namen von VWBeschäftigten mit politischem Mandat, tatsächlich aber wohl eher nach einer halbwegs plausiblen Erklärung für das Doppeleinkünftewesen gibt Volkswagen also bekannt: „Europaweit“ sei man auf sechs Parlamentarier gestoßen, die zugleich auf der Gehaltsliste der Aktiengesellschaft stehen oder bis vor kurzem dort standen.

„Cassini“ erreicht heute den Saturnmond Titan – und beflügelt Europas Raumforschung

Von Thomas de Padova

Der Sohn von Charles und Diana feiert im Nazikostüm – aus britischem Humor wird ein Imageproblem

Von Matthias Thibaut

Damit hatten die Machthaber offenbar nicht gerechnet. Ganz Russland erlebt dieser Tage Massenproteste und Aktionen zivilen Ungehorsams der mit Abstand größten Zielgruppe bei Wahlen: Sozial Schwache, vor allem Rentner fordern die Rücknahme von Gesetzen, mit denen die bisherigen Vergünstigungen und Ermäßigungen durch finanzielle Beihilfen ersetzt werden.

Von Elke Windisch

Schon bald sollen Fußballfans im Olympiastadion nur noch per Karte bezahlen und an den Eingängen wird jetzt das elektronische Ticketsystem installiert

Brandenburg/Havel Die Filz-Affäre in Brandenburg an der Havel fordert ihr erstes politisches Opfer: Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Friedrich von Kekulé, erklärte gestern Abend seinen Rücktritt. Er zog die Konsequenz aus Ermittlungen, die die Korruptions-Staatsanwaltschaft Neuruppin gegen ihn eingeleitet hat.