zum Hauptinhalt

500 000 Menschen werden jedes Jahr im Krankenhaus krank. Sie infizieren sich mit Viren – auch weil sich viele Ärzte nicht richtig reinigen. Ein Besuch bei Henning Rüden, dem Klinik-Hygieniker der Charité

Von Ingo Bach

Glanzvoll: Die Ausstellung „Gold und Juwelen der Moghulzeit“ zeigt indische Schmuck-Kunst im Berliner Martin-Gropius-Bau

Von Michael Zajonz

DAS PROGRAMM Wer auf den Komfort der kommerziellen Steuerprogramme verzichten kann, findet in dem Programm „ElsterFormular“ der deutschen Finanzverwaltung eine Alternative. Elster (Abkürzung für Elektronische Steuererklärung) hilft bei der Erfassung der Steuerdaten.

Das Bundeswissenschaftsministerium will seine Zuschüsse für Juniorprofessuren mit den Bundesländern neu verhandeln. Die seit 2001 Jahr für Jahr verlängerte „Vorgriffsförderung“ sei ausgelaufen, sagt ein Ministeriumssprecher.

glaubt nicht, dass Condoleezza Rice ermahnt werden muss Es gehört zur lebendigen Berliner Polit-Atmosphäre, dass amerikanische Politiker hier mit besonderer öffentlicher Aufmerksamkeit behandelt werden. Die neue amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice soll, wenn sie am Freitag nach Berlin kommt, öffentlich abgemahnt werden, wegen des Kriegs in Irak.

Von Werner van Bebber

Ab Mitternacht können sich Fans um WM-Karten bewerben – der Tagesspiegel beantwortet alle wichtigen Fragen

Von Robert Ide

Die Justiz konzentriert sich auf den Verdacht der bandenmäßigen Geldwäsche

Von
  • Frank Bachner
  • Robert Ide

Berlin Kurz nach der Halbzeit sprintet Nando Rafael Richtung Schiedsrichter, gerade ist Billy Reina im Strafraum des FC Bayern zu Fall gekommen. Doch der Stürmer von Hertha BSC fordert keinen Elfmeter, er läuft am Schiedsrichter vorbei und versucht, den Gegenangriff an der Außenlinie zu unterbinden.

Es gab nur ein Detail, das in der 1000. Folge spannender war als Olaf Kling, mit Präzisionsgewehr am Fenster: der Duschvorhang im Badezimmer von Familie Beimer-Ziegler.

Berlin In den Fußball-Wettskandal sollen nach Aussagen von Schiedsrichter Robert Hoyzer, der Manipulationen mehrerer Spiele zugegeben hat, drei weitere Kollegen und acht Fußballspieler aus der Zweiten Liga und der Regionalliga verwickelt sein. Das bestätigten Justizkreise dem Tagesspiegel.

Frankfurt am Main Börsianer erhoffen sich in der kommenden Woche von Konjunkturdaten und Notenbanksitzungen Impulse für den Aktienmarkt. Während in den USA eine Reihe größerer Unternehmen ihre Quartalsberichte veröffentlicht, wird in Deutschland von den großen Konzernen nur die Deutsche Bank (Donnerstag) Zahlen vorlegen.

An diesem Montag startet McKinsey in Berlin den Wettbewerb „Alle Talente fördern“, den der Tagesspiegel als Partner unterstützt. Bewerben können sich Kinderkrippen, Kindergärten, Elterninitiativen und alle Projekte, die Kindern ungeachtet ihrer sozialen Herkunft bestmögliche Voraussetzungen für ihre individuelle Entwicklung im Vorschulalter vermitteln.

So genannte Mietnomaden werden für Vermieter zunehmend zur Plage: Sie zahlen nicht und man wird sie nur mühsam wieder los

Auch am heutigen Montag wird es einen Demonstrationszug unter dem Motto „Protest gegen Hartz IV“ geben (siehe Grafik). Treffpunkt ist um 17 Uhr am Alexanderplatz.

Seyran Ates hat sich ihre Freiheit gegenüber ihrer türkischen Familie erkämpft. Das Wort Multikulti kann die Anwältin nicht mehr hören. Pieke Biermann sprach mit ihr über Frauenrechte und den Islam

Schily will die Zuständigkeit für Eliteuniversitäten / Bundesländer: Kein hilfreicher Vorschlag

Von Albert Funk