zum Hauptinhalt

NEUES FORMULAR Die Finanzverwaltung will Arbeitnehmern das Leben erleichtern. Mit der Steuererklärung 2005 können Beschäftigte jetzt ein neues Formular nutzen, das nur noch zwei Seiten umfasst.

Das Pluto-Charon-System Neben Pluto sollen auch sein großer Mond Charon sowie die beiden erst im vergangenen Jahr entdeckten kleineren Trabanten erforscht werden. Mit einem Durchmesser von 1210 Kilometern ist Charon etwa halb so groß wie Pluto.

Seit den 50er Jahren machen die Mitgliedstaaten der EU eine gemeinsame Agrarpolitik (GAP). Ihr Ziel war es, nach dem Krieg wieder Nahrungsmittelsicherheit herzustellen.

Das Kolosseum ist zweifelsohne die antike Sportanlage, die einer modernen wie dem Olympiastadion am nächsten kommt. Reste eines Reportergrabens wird man freilich vergebens suchen, schon deswegen, weil zu Zeiten der römischen Kaiser keine Reporter im heutigen Sinne existierten.

Von Andreas Conrad

Eine wertvolle Fracht hatte die etwa 45 Kilogramm schwere Landekapsel der Nasa-Sonde „Stardust“ an Bord, als sie am Sonntagmorgen nach siebenjähriger, fünf Milliarden Kilometer langer Weltraumfahrt über einem ausgetrockneten Salzsee im US-Bundesstaat Utah landete. Nur etwa einen Teelöffel füllen die Mitbringsel, die Gasmoleküle und Staubteilchen, eingesammelt vor zwei Jahren in der Atmosphäre des Kometen Wild 2, doch sie sind etwas Einmaliges.

Neue Funde aus der europäischen Provinz: Russische Avantgarde-Kunst in Brüssel

Von Bernhard Schulz

In dem Bericht „Vorsicht Berater“ am 8. Dezember 2005 im Tagesspiegel hieß es, Berater Roger Wittmann sowie sein früherer Geschäftspartner Egon Banghard hätten dem Fußballprofi Christian Timm Anlagegeschäfte empfohlen, durch welche Christian Timm 2,2 Millionen Euro verloren habe.

Sieben Wochen nach seinem schweren Unfall spielt Alba-Kapitän Matej Mamic wieder – mit der Physiotherapeutin. Seine Reha-Tage sind lang – sogar am 31. Geburtstag

Name Norbert Suttorp, 52 Beruf Direktor der Kliniken für Infektiologie und Pneumologie an der Charité in Mitte und am Virchow-Klinikum Alltag Wenn die Vogelgrippe je nach Berlin kommt, wäre Norbert Suttorp wohl der, der am meisten von ihr zu sehen bekäme. Suttorp hat den einzigen C4-Lehrstuhl für Infektiologie in Deutschland und ist außerdem Chef der Seuchenstation für Berlin-Brandenburg.

Während das Vogelgrippe-Virus H5N1 in der Türkei Todesopfer forderte, meldete die Firma Glaxo-Smith-Kline, sie habe den ersten Prototyp eines Vogelgrippe-Impfstoffs für den Menschen bei der zuständigen Euro-Behörde EMEA angemeldet. Das zeigt, dass sich die Pharmakonzerne auf ein mögliches Überspringen des Virus auf den Menschen vorbereiten – der Prototyp ist aber nur der erste Schritt zu einem vorbeugenden Schutz.

Von Björn Rosen

Matej Mamics Tage folgen einem strengen Stundenplan. Morgens Schwimmen, dann Ergotherapie und Konditionstraining, später Physiotherapie, Fangopackung, Balanceübungen und bald auch Fitnesstraining.

NACHBAU Der Reportergraben, in dem Leni Riefenstahl einst filmte, ist tiefer gelegt. Bei der Sanierung und dem Umbau des Olympiastadions wurde die Spielfläche um zweieinhalb Meter abgesenkt, um zusätzliche Sitzreihen einbauen zu können.

Das Ausland reagiert amüsiert und verwundert auf die Pannen bei der Organisation der Fußball-WM in Deutschland

Cottbus entstand an der Kreuzung zweier wichtiger Handelsstraßen: des „Salzweges“ zwischen Magdeburg und Breslau und der Straße zwischen Dresden und Frankfurt/Oder. Die Siedlungsgeschichte lässt sich 3000 Jahre zurückverfolgen.

Fifa wenig begeistert von Wowereits Party-Idee Stadionbetreiber prüft Forderung auf Schadenersatz

Von Robert Ide

Noch hakt es mit der Umbenennung eines Teils der Kochstraße im Stadtteil Kreuzberg in Rudi-Dutschke- Straße. Deshalb bleibt Zeit, an die Absurditäten und ideologischen Verklemmungen dieses Bereichs der Berliner Erinnerungskultur und -politik zu erinnern – und an einen handfesten Skandal, der immer noch auf seine Bereinigung wartet.

Von Robert Leicht

Es ist Erkältungszeit. Hustende und schnupfende Menschen stehen wie jedes Jahr Schlange in der Apotheke und decken sich mit ihren Hausmitteln ein.

Der neue Emir von Kuwait ist ein Volksheld. Scheich Said ist der einzige der Herrscherfamilie, der 1990 beim Überfall irakischer Truppen auf das kleine, erdölreiche Nachbarland einen klaren Kopf behielt.

Von Andrea Nüsse

Bei Hertha BSC laufen am Saisonende die Verträge von zwölf Profis aus – die meisten von ihnen sollen bleiben

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Berlin - Erst waren die Fronten verhärtet, plötzlich haben sich dann wieder alle lieb: So recht verstehen lässt sich das, was sich in den vergangenen Tagen bei den Kassel Huskies ereignet hat, nicht. Gestern verkündete Tobias Abstreiter, dass er bei seinem Arbeitgeber bleiben werde.