zum Hauptinhalt

Warum sich Klaus Wowereit erst nach dem Parlamentsbeschluss für die Ehrung Biermanns äußern will

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Es zeigt sich immer wieder: Von der politischen Bühne abzutreten, ist eine Kunst. Der Bayer Edmund Stoiber, der nicht abtreten will, hat in seiner Partei einen Machtkampf ausgelöst.

Berlin – Zusätzliche private Altersvorsorge wird immer noch von zu wenigen Bürgern betrieben. „Die zusätzliche Vorsorge ist ein Muss, wenn ich im Alter meinen Wohlstand halten will“, sagte Sozialminister Franz Müntefering (SPD) am Mittwoch in Berlin.

Da sitzt der gefeierte Meisterkoch an einem grauen Januartag im Golfclub in Phöben, erzählt lebhaft aus seinem bewegten Koch- und Küchenleben und bedient zwischendurch die wenigen Gäste. Er hilft dort in seinem Club aus.

Berlin – Den deutschen Aktienmärkten fehlte am Mittwochvormittag zunächst die Orientierung und so schwankten die Kurse zunächst um das Vortagsniveau. Am Mittag aber kamen negative Nachrichten aus den USA.

Deutsche Sportler haben sich in letzter Zeit gerne besser gemacht als sie sind. Seht her, haben sie oft gesagt, ich habe gewonnen, obwohl wir das beste Dopingkontrollsystem der Welt haben.

Von Friedhard Teuffel

Männerbünde kommen aus der Mode. Die Berliner Stadtreinigung war mal einer: Üppig besoldete Tonnenträger, die von ihrem legendären Personalratschef Hanne Ziebandt in den Kampf um Gedingezulage und Freizeitheim geworfen wurden wie Preußens Soldaten gegen die Düppeler Schanzen.

Von Lars von Törne

Lange ist es nicht her, da sah der europäische Flugzeugbauer Airbus im Konkurrenzkampf mit dem US-Konzern Boeing wie der sichere Sieger aus. Er hatte die besseren Modelle und verkaufte mehr Maschinen für mehr Geld als die Amerikaner, die eine schmerzhafte Umstrukturierung durchlitten.

An der Humboldt-Uni ist ein heftiger Streit um die anstehende Wahl zum Studentenparlament entbrannt. „Wahlmanipulationen“ wirft Alexander Klute, Mitglied des studentischen Wahlvorstands, der Studierendenvertretung „Refrat“ vor.

Von Tilmann Warnecke

Tagesgeld Neben der Anlage in Geldmarktfonds ist Tagesgeld die flexibelste Möglichkeit, sein Geld risikolos anzulegen. Eine zeitliche Bindung erfolgt nicht.