zum Hauptinhalt

„Kulturen in/der Mobilität“ ist der Titel einer morgen beginnenden Konferenz an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam. Drei Tage lang diskutieren Historiker, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaftler die Auswirkungen zunehmender Mobilität.

Wie viele Schüler essen in den Schulen?In den städtischen Schulen Potsdams sind das mit 4100 „Mittagessern“ knapp die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler.

Für den Ausbau des Leibniz-Gymnasiums und der Grundschule Am Pappelhain zu einem Schulcampus stehen in den kommenden drei Jahren 7,6 Millionen aus dem Investitionsplan der Stadt sowie weitere 1,4 Millionen Euro durch Kredite zur Verfügung. Bis auf die geplante Aula direkt an der Galileistraße sei die Sanierung und Umfeldgestaltung der Schulen gesichert.

Am vergangenen Sonnabend war Trainingsstart beim Fußball-Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II. Nachdem noch am gleichen Tag beim Benefizturnier des FC Deetz in der neuen Brandenburger Dreifelderhalle am Wiesenweg Platz zwei belegt wurde – im Finale gewann der Werderaner FC Viktoria nach 2:2-Endstand das Neunmeterschießen (PNN berichteten) –, gibt es heute den ersten Freilufttest für die Leek-Elf.