zum Hauptinhalt

Thetanpupillen, Krötenextrakt, getrocknete Frösche und Elvisblut – alles in den großen Kessel schmeißen, einen Schluck des „Chickadelic-Trank“ nehmen und – hui, ich will tanzen! Das ist nun mal die Wirkung dieses Zaubergemisches, das man zusammen mit anderen Zaubertränken bei Mrs.

Waren Sie schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Stoff für Ihren ersten Spielfilm? Ich wollte schon seit vielen Jahren einen Film machen, aber ich bin alles andere als ein studierter Filmemacher.

Wenn Ian Curtis tanzte konnte das ziemlich seltsam aussehen: Ein roboterhaftes Ruckeln und Zucken erfasste seinen ganzen Körper. Mitunter war die Performance des jungen Sängers der Band Joy Division nicht mehr von den epileptischen Anfällen zu unterscheiden, unter denen er zunehmend litt.

Von Nadine Lange

Als hätten die großen Plattenkonzerne nicht schon genug mit den grundlegenden Veränderungen des Musikmarkts zu kämpfen, schaffen es manche auch noch, große Talente durch Unsensibilität zu vergraulen. Im Fall der Schwedin Robyn etwa, die vor zehn Jahren einen Top-Ten-Hit in den USA hatte, beharrte die zuständige Firma so lange auf der stumpfen Nachfolgehit-Forderung und verhinderte die internationale Veröffentlichung mehrerer angeblich zu unkommerzieller Alben, bis die entnervte Künstlerin zu einem Indie-Label wechselte.

DAS BAUWERKist rund 320 Meter lang, 80 Meter breit, 40 Meter hoch und mit silbrig schimmernder Aluminiumhaut verkleidet. 1979 wurde das Gebäude, das letztlich die gigantische Bausumme von einer Milliarde D-Mark kostete, am Messedamm gegenüber dem Funkturm eröffnet.

Von einem Jahr griffen Schüler den Polizist Michael M. brutal an. Heute arbeitet der Beamte wieder mit auffälligen Jugendlichen. Politiker forderten nach der Attacke auf den Beamten eine härtere Gangart – doch geändert hat sich wenig.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Rita Nikolow
ICC

Nach neuesten Gutachten hat das bald 30 Jahre alte ICC wieder gute Chancen für die Zukunft. Ein Neubau dagegen nicht.

Von Sabine Beikler

In zwei Wochen beginnt das Weltwirtschaftsforum. Die Vorzeichen sind nicht die besten: Die Experten befürchten eine Rezession in den USA und sehen viel Unsicherheit in der Welt.

Von Moritz Döbler

Seit seinem Thriller-Debüt „Die Therapie“ gilt Sebastian Fitzek als neuer Meister des deutschen Psychokrimis. Für sein neues Buch Das Kind hat er wieder einen besonders zehennägelkräuselnden Plot ausgeheckt: Strafverteidiger Robert Stern soll einen geheimnisvollen Mandanten treffen.

Düsseldorf -Wortlos nimmt Jürgen Sengera am Mittwoch in Saal L 111 auf der Anklagebank des Düsseldorfer Landgerichts Platz und lässt das Blitzlichtgewitter der Fotografen über sich ergehen. Wo schon Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann mit seinen zum Siegeszeichen gespreizten Fingern für Furore sorgte, sitzt nun ein weiterer, wenn auch ehemaliger Spitzenbanker.

Von Jürgen Zurheide

Rechtspolitiker verlangen erneut Erziehungscamps. SPD-Chef Beck regt einen Integrationsgipfel zur Jugend- und Ausländerkriminalität an - Kanzlerin Merkel lehnt ab.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Stephan Haselberger

Berlin - Dank mehrerer Zukäufe hat Air Berlin im vergangenen Jahr mehr Passagiere befördert als jemals zuvor. Mit der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft flogen von Januar bis Dezember 27,86 Millionen Kunden, 10,6 Prozent mehr als im Vorjahr.

Moessinger

Vor dem Landgericht ist der Untreue-Prozess gegen die ehemaligen Chefs des Tempodroms eröffnet worden. Die Staatsanwaltschaft sieht ein verbotenes "In-sich-Geschäft".

Von Matthias Oloew

Der CSU-Chef macht in Wildbad Kreuth klar: Er will 2009 nach Berlin, und zwar "völlig unabhängig vom Wahlausgang"

Von Robert Birnbaum

Seitdem die US-Truppen im März 2003 in den Irak eingerückt sind, insgesamt kamen mindestens 100.000 Iraker ums Leben. Häufigste Todesursache bei den Männern ist Gewalt.

Kibaki

Präsident John Kufuor verlängert seinen Aufenthalt in Kenia um weiter zu vermitteln. Kibaki dagegen, Gewinner der gefälschten Wahlen, plant eine schnelle Vereidigung seiner Regierung.

youtube

Neu ist sie nicht - die Kombination aus Internetzugang und Fernsehgerät. Bereits 1999 tauchten die ersten TV-Geräte mit integriertem Modem auf. Jetzt greift die Industrie den Trend wieder auf. Diesmal mit spannenderen Aussichten, aber vergleichsweise immer noch bescheidenen Startoptionen.

In Europa wütete die Pest zuletzt im Zweiten Weltkrieg und gilt hierzulande als besiegt - in Afrika fordert die Krankheit aber auch heute noch Opfer. Schuld sind Ratten. Ein Expertenteam soll Abhilfe schaffen.

Bahnhofsruinen und mangelnde oder fehlende Informationen bei Zugverspätungen: Der Kundenverband der Bahn greift den Konzern scharf an, er vernachlässige die kleinen Bahnhöfe in Brandenburg. Die Deutsche Bahn weist die Vorwürfe von sich.