zum Hauptinhalt

Eisenhüttenstadt - Wegen Metalldiebstählen ist die Bahnstrecke zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt gestern Mittag gesperrt worden. Diebe hätten nahe Wiesenau für den elektrischen Zugbetrieb notwendige Buntmetallteile gestohlen.

Berlin - Zur Entspannung ihres belasteten Verhältnisses haben Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) am Samstag ein klärendes Telefonat geführt. Nach ihrem schriftlichen Schlagabtausch mittels an die Öffentlichkeit lancierter Briefe in der vergangenen Woche, in dem sich der Politiker und die Politikerin gegenseitig Indiskretionen, Obstruktion oder Verfahrensfehler in der Beratung um die Novelle des Bundeskriminalamtsgesetzes vorgeworfen hatten, sollte das Gespräch die Situation zunächst deeskalieren.

Allem Anschein nach bekommt der Energiekonzern Vattenfall Angst vor den Verbrauchern. Das Unternehmen senkt nun in der Hauptstadt die Preise. Die Preissenkung fällt mit 1,7 Prozent allerdings deutlich geringer aus als 2006. Für die Berliner bedeutet dies eine Entlastung von insgesamt 17 Millionen Euro.

Von Alfons Frese

Berlin - Mit der Übernahme der britischen Bahngesellschaft Laing Rail und deren Beteiligungen engagiert sich die Deutsche Bahn (DB) erstmals im großen Stil im ausländischen Personenverkehr. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.

Karamanlis

Zeichen der Entspannung: Der griechische Regierungschef Karamanlis besucht die Türkei - es wird der erste offizielle Besuch eines griechischen Premiers in Ankara seit 49 Jahren.

Von Thomas Seibert

Berlin - Wenn es der eigenen Sache dient, redet Ronald Pofalla gelegentlich in Rätseln. Was denn ein Sieg Christian Wulffs in Niedersachsen und eine Niederlage Roland Kochs in Hessen für die künftige Wahlkampfführung der CDU bedeuten würde, hat den CDU-Generalsekretär am Montag ein Journalist gefragt.

Von Robert Birnbaum

Für junge Frauen und Mädchen, die sich für ein Studium der Physik, Chemie, Mathematik oder Technik interessieren, bietet das PhysLab der FU wieder einen Informationstag an, und zwar am 6. Februar im Fachbereich Physik, Arnimallee 14, Großer Hörsaal (Raum 0.

Joop

"Lein’ Deine Hunde an oder ich hau’ Dir in die Fresse“ - mit derart wüsten Beschimpfungen soll ein Parkwächter der Potsdamer Schlossgärten Modeschöpfer Wolfgang Joop bedacht haben. Der Wächter weist die Vorwürfe zurück und erstattete seinerseits Anzeige.

Von Sabine Schicketanz

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Politiker ihre Standortpolitik loben. Wenn sie aber von namhaften Wirtschaftsforschungsinstituten bestätigt werden, loht sich ein genauerer Blick - wie im Fall des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof.

Bleibt der Senat jetzt bei seinem Nein zu mehr Gehalt im öffentlichen Dienst, erhalten Beschäftigte 2010 automatisch zehn Prozent mehr

Von Sigrid Kneist