zum Hauptinhalt

In der ostchinesischen Provinz Shandong hat ein Hochgeschwindigkeitszug 18 Gleisarbeiter überrollt. Die Arbeiter waren zu früh an ihrer Arbeitsstelle.

Die Mitglieder des städtischen Bildungsausschusses haben die hohen Kosten im Wohnheim für Auszubildende an Potsdamer Oberstufenzentren bemängelt. Die Preise für ein Einzelzimmer nur an den 180 Schultagen würden ebenso hoch sein wie die Kosten für eine Einraumwohnung Am Stern im gesamten Jahr, sagte Harald Kümmel (SPD).

Henri Kramer wünscht der Diskussion um das Toleranzedikt viel Glück

Von Henri Kramer

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 testet Abwehrspieler David Pallas und Stürmer Amodou Abdullei, kickt morgen in Leipzig und fliegt am Sonntag ins einwöchige Trainingslager an die Türkische Riviera

Von Michael Meyer

Leipzig/Neuruppin - Einer der größten Prozesse gegen organisierte Kriminalität in Ostdeutschland ist weitgehend abgeschlossen. Im Fall um die so genannte XY-Bande hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Leipzig am Donnerstag die Revisionen der vier Hauptangeklagten gegen ihre Verurteilung zu Haftstrafen von acht bis zwölf Jahren durch das Landgericht Neuruppin zurückgewiesen.

Innenstadt - Parken in der Potsdamer Innenstadt kostet wenig – im Vergleich zu anderen Städten. In einem Ranking der Parkgebühren in 100 deutschen Städten, das die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Auftrag gab, landete Potsdam auf Platz 18.

Zu ihrem ersten diesjährigen 400-Meter-Rennen fliegt Claudia Hoffmann vom SC Potsdam heute nach Schottland. In Glasgow wird die 25-Jährige am Samstag beim Hallen-Länderkampf für Deutschland laufen.

Von Michael Meyer

Nur demokratisch, tolerant und aufgeklärt kann heute noch auf die großen zivilisatorischen Probleme in sozialer und ökologischer Hinsicht reagiert werden.Weltoffenheit und Toleranz bedingen sich: Die Entwicklung der eigenen Urteilskraft im Gespräch mit anderen ist die Grundlage einer lernfähigen Demokratie.

Kleinmachnow - Ein Regionalbüro, in dem gemeinsame Aufgaben der Kommunen Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf bearbeitet werden, ist ein neuer Vorschlag von Wolfgang Blasig für eine bessere regionale Zusammenarbeit. Der Kleinmachnower Bürgermeister kann sich vorstellen, dass im Vorgriff eines späteren Zusammenschlusses einzelne Verwaltungsstrukturen bereits jetzt gebündelt werden.

Berlin - Eigentlich ist es nichts Ungewöhnliches im Boxgeschäft, dass vor großen Kämpfen zunächst böse Worte ausgetauscht werden. Diesmal ist die Sache komplizierter: Zwar fallen zwischen den Lagern von Graciano Rocchigiani und Dariusz Michalczewski markige Sätze, doch die beiden Hauptdarsteller werden ihre Fäuste stillhalten.

Innenstadt - Im vergangenen Jahr haben weniger Gäste die Ausstellungen im Haus für Brandenburgisch-Preußische Geschichte (HBPG) am Neuen Markt besucht als im Vorjahr. Hatten 2006 noch 52 000 die Ausstellungen gesehen, kamen 2007 nur 49 000 Besuchern.

Michendorf - Zwei Probleme beschäftigen zurzeit die Polizei in Michendorf: Seit November vergangenen Jahres gibt es in Wilhelmshorst eine Einbruchsserie und nach Michendorf werden die Beamten immer wieder gerufen, um am Bahnhof Ansammlungen von Jugendlichen aufzulösen. Die Leiterin der Polizeiwache Beelitz, Solweig Bohn, berichtete am Montagabend im Hauptausschuss über die Polizeiarbeit in der Großgemeinde.

Die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Renate Künast, will aus dem Flughafen Tempelhof nach dessen Schließung ein Modellprojekt für ökologisches Wohnen und Leben in einer Millionenstadt machen. Als Vorbilder nennt sie Bioenergie- oder Solarsiedlungen, die zum Beispiel in Freiburg oder bei Göttingen gebaut wurden.