zum Hauptinhalt

Werder (Havel) - Werders SPD-Fraktion hat die Sicherung der Brauchwasserversorgung durch den Wasser- und Abwasserzweckverband (PNN berichteten) begrüßt. „Allerdings befürchten wir, dass ein über das Knie gebrochener Vertrag die Versorgung eher gefährdet als sichert“, so Fraktionschef Joachim Lindicke.

Seit ich meine Grundausbildung bei der Bundeswehr beendet habe und jetzt im Sanitätszentrum der Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg tätig bin, verlaufen meine Tag langweilig. Neun Stunden täglich bearbeite ich Anforderungslisten – und komme mir manchmal schon wie ein Apotheker vor.

Detlef Kraus: Teilnehmer Potsdamer Meisterkurse

Von Klaus Büstrin

Mit zwei Heimspielen setzen am Wochenende die Stahnsdorfer Tischtennisspieler die Rückrunde in der Regionalliga fort. Nach einer zuletzt recht erfolglosen Serie, in der sie in 11 Spielen nur zu zwei Pluspunkten kamen, will der Tabellen- Zehnte endlich in die Erfolgsspur zurückfinden.

Cottbus war im vergangenen Jahr in Brandenburg am stärksten durch Feinstaub belastet. Bundesweit lag die Stadt an dritter Stelle, wie eine vorläufige Auswertung der Daten aus den Messnetzen der Länder und des Umweltbundesamts (UBA) ergab.

Als einziger Volleyball-Regionalligst müssen am kommenden Wochenende die Männer der WSG Waldstadt Potsdam ans Netz; sie gastieren am Sonntag ab 11 Uhr beim VC Olympia Berlin II.„Es wäre schlimm, wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen würden“, meint WSG-Trainer Christoph Jahn, dessen Mannschaft das Hinspiel gegen VCO II daheim klar mit 3:0 für sich entschieden hatte.

Der Potsdamer Fotografenmeister Lutz Hannemann (62) hatte schon immer einen guten Überblick. Zu DDR-Zeiten konnte er sich den – wenn auch streng geheim – verschaffen, als er zusammen mit seinen Kollegen vom Zentralinstitut für Physik der Erde Luftbilder der Sowjets aus Satelliten auswerten durfte.

Die fantasievollen Bilder von Squaw Rose zeichnen sich durch eine unendliche Vielfalt aus und stehen für intellektuelle Offenheit und transzendente Grenzüberschreitungen.Diese Vielfalt wird man auch bei der Lyriklesung nicht missen, die am kommenden Sonntag um 16 Uhr im Rahmen der Ausstellung im Kunstraum Potsdam stattfindet.

VBB hofft, dass Autofahrer auf Öffentliche umsteigen / Verstöße in Berliner Umweltzone werden jetzt geahndet

Von Klaus Kurpjuweit

Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Bündnisgrünen werden keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten stellen. Stattdessen wollen sie den Bewerber im Wahlkampf unterstützen, „der inhaltlich den programmatischen Zielen unserer Partei am nächsten steht“, erklärte Ortsparteisprecher Thomas Michel gestern gegenüber den PNN.

Stahnsdorf - Penny ist bald wieder da: Auf ihrem angestammten Platz in der Potsdamer Allee errichtet die Handelskette einen neuen Einkaufsmarkt, für den am Montag der Baustart gegeben wurde. Anfang Juni soll das Haus bereits komplett sein.

Lange hatte man sie herbeigesehnt: Im Haus der Berliner Festspiele präsentierte sich Ballerina Sylvie Guillem nun auf der Höhe ihrer Kunst.

Von Sandra Luzina
Obelix

„Asterix bei den Olympischen Spielen“ ist die dritte Verfilmung der Comic-Welt. Wieder einmal gibt Gérard Depardieu den Obelix, gutmütig, wenn es nicht gerade um seine Leibesfülle oder gegen die Römer geht. Und auch der neue Asterix-Darsteller macht einen guten Job.

Von Andreas Conrad
Umweltzone

Der VBB hofft, dass Autofahrer auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen - das hieße mehr Geld für Verbund. Die Chancen stehen gut, denn Verstöße in der Umweltzone werden jetzt geahndet.

Von Klaus Kurpjuweit
schönbohm

Senat, Landesregierung und Bund wollen ihre Flughafenpolitik für die Hauptstadtregion trotz des erfolgreichen Volksbegehrens nicht ändern. Auch der brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm spricht sich dafür aus, die Diskussion um eine Offenhaltung zu beenden. „Es ist zwar wünschenswert, aber nicht mehrheitsfähig.“

Der reine Luxus: Ricardo Dürner ist Butler in der Präsidentensuite - und die Diskretion in Person

Von Sebastian Leber