zum Hauptinhalt

Nicht so erfolgreich wie in den Vorjahren waren die Tischtennisspieler der Region bei den Landes-Einzelmeisterschaften in Herzberg. Der Meister der vergangenen drei Jahre, Thomas Englert (TSV Stahnsdorf), scheiterte überraschend im Halbfinale an dem neuen Meister Marco Schicketanz von Blau-Weiß Vetschau knapp 3:4.

Jon Lord, Gründungsmitglied der englischen Hardrockband Deep Purple, kommt nach Potsdam, um am Samstag gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg unter Leitung von Scott Lawton und der Nummer 1 unter den europäischen Deep Purple Tribute Bands, Demon’s Eye, um 20 Uhr im Nikolaisaal Ausschnitte aus seinem beeindruckenden kompositorischen Schaffen sowie einige der größten Erfolgshits von Deep Purple in eigenen sinfonischen Arrangements. Im Zentrum des Abends steht die Aufführung von Jon Lords wohl berühmtester Komposition: des rund 50-minütigen Concerto for Group and Orchestra, das 1969 in London uraufgeführt wurde.

Es fing alles mit einem Anruf des Schwedter Bürgermeisters im Jahr 1999 an. Er soll die Potsdamer PR-Agentur „wbpr“ und dessen Geschäftsführer Michael Schulze angerufen und gefragt haben, ob sie auch Messen veranstalten können.

Marion Poschmann und Patrick Findeis, die Kunstpreisträger Literatur 2009 von Lotto Brandenburg, lesen am Donnerstag, 21. Januar, um 19 Uhr im im Literaturladen Wist, Dortu-, Ecke Brandenburger Straße.

Berlin - Sie wollten nach Hamburg und strandeten in Berlin-Spandau: Rund 100 Passagiere mussten am Montagmorgen auf Weisung des Bahnpersonals einen Intercity verlassen, der völlig überfüllt am Hauptbahnhof gestartet war. Nach Auskunft eines Bahnsprechers war zuvor der ICE ersatzlos ausgefallen, der um 8.

Hoch hinaus. Spätestens am Dienstagabend muss die letzte Schraube für die Kulissen der Modemesse Bread & Butter auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof festgezogen sein.

An diesem Dienstagabend wird auf dem Flughafen Tempelhof die „Bread & Butter“ eröffnet Es ist dort der zweite Auftritt der Modemesse, anders als im Sommer erfordert das Wetter aber Umbauten

Von Nana Heymann

Die geplante Verlängerung der Stadtautobahn nach Treptow enthält Potenzial, die rot-rote Koalition zu spalten – und der Countdown läuft. Bis zum Frühjahr sollen detaillierte Prognosen über den Berliner Verkehr im Jahr 2025 und über die Effekte der neuen Trasse vom Dreieck Neukölln zum Treptower Park vorliegen.

Von Stefan Jacobs

Es sollte ein Befreiungsschlag werden, doch nun hat sich die Krise der NPD noch verschärft. Am Wochenende traf sich in der Bundeszentrale in Berlin erstmals die Ende 2009 gebildete „Strategiekommission“, um nach den Misserfolgen im Superwahljahr einen Weg aus der Misere zu suchen.

Von Frank Jansen
319077_0_7630d27b.jpg

Nach dem Spitzentreffen im Kanzleramt beschwören die Parteichefs Eintracht – die wird nicht lange halten.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov

Die Koalitionspartner müssen wissen: Jeder qualifiziert sich, so gut er kann. Oder disqualifiziert sich.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Nach kräftigen Einbußen in der vergangenen Woche hat der Dax am Montag wieder zugelegt. Der deutsche Leitindex gewann bis Handelsschluss 0,7 Prozent auf 5919 Zähler.

Im Streit um den Sitz der Vertriebenenpräsidentin Erika Steinbach in einer Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung sollen die drei Fraktionsspitzen von CDU, CSU und FDP zusammen mit Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) einen Ausweg suchen.

319087_0_cd295178.jpg

In Berlin wird künftig mehr Toleranz bei Kinderlärm gefordert: Er soll grundsätzlich als zumutbar gelten. „Klagen etwa gegen Kitas wegen lärmender Kinder werden künftig nur noch wenig Aussicht auf Erfolg haben“, sagte der SPD-Umweltexperte Holger Thärichen.

Von Sigrid Kneist

Die Berliner Wirtschaftsförderung ist nun beinahe so aufgestellt, wie es sich die Politik wünscht. Nach diversen Fusionen und Umstrukturierungen steht nur noch die Technologiestiftung (TSB) auf eigenen Füßen, doch auch für sie wünscht sich Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) eine „Kooperation und Verzahnung“ mit der landeseigenen Fördergesellschaft Berlin Partner.