zum Hauptinhalt

Die Nachricht dürfte gerade nach den Feiertagen manchem nicht schmecken: Ernährungsforscher haben nun herausgefunden, dass eine fett- und kohlenhydratreiche Ernährung die Lebenserwartung verkürzen kann. Zumindest im Tierversuch konnte das Wissenschaftlerteam um Susanne Klaus vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) nun belegen, dass eine solche üppige Ernährungsweise die Lebenserwartung von Mäusen um 33 Prozent verkürze.

Die Mission „Swarm“ (Schwarm) ist Teil des „Living Planet“-Programms der europäischen Raumfahrtagentur Esa. Dabei sollen drei 9,5 Meter lange Satelliten in Höhen zwischen 400 und 530 Kilometern die Erde umkreisen und Richtung sowie Stärke des Magnetfeldes vermessen.