zum Hauptinhalt

Klimaschutz, der über den Markt geregelt wird – vor fast zehn Jahren war diese Idee noch ein Knüller. Mit dem Emissionshandel sollte das Klima besonders wirtschaftlich geschützt werden.

Berlin - Der Kölner Fall, bei dem eine mutmaßlich vergewaltigte, verzweifelte Frau von gleich zwei katholischen Kliniken als Patientin abgewiesen wurde, ist bei Berlins Gesundheitsexperten auf heftige Kritik gestoßen. „Bei uns gibt es Kopfschütteln und Entsetzen“, sagt Christian Handrock, Vize-Landesvorsitzer des Bundesverbandes der Frauenärzte in Berlin und Vorstandsmitglied der Ärztekammer.

Berlin - Der Bürgermeister von Forst (Lausitz), der FDP-Politiker Jürgen Goldschmidt, muss seine Dissertation überarbeiten, darf seinen Doktortitel aber behalten. Die Technische Universität Berlin sprach ihn vom Plagiatsverdacht frei, den das Internetforum VroniPlag Wiki seit Juli 2011 erhebt.

Von Amory Burchard

Opposition fordert WahlprüfsteineBER-Aufsichtsratschef Matthias Platzeck (SPD) hat sein politisches Schicksal an den Erfolg des Flughafens gekoppelt. Die Opposition im Landtag kritisierte am Freitag, dass der Ministerpräsident offen lässt, in welchem Fall er Konsequenzen zieht.

Fledermauszählung. Lutz Ittermannist auf der Suche.

Frankfurt (Oder) - Sie hängen in dicken Trauben von der Decke oder stecken in Mauerritzen: Im Keller einer ehemaligen Brauerei in Frankfurt (Oder) überwintern Hunderte Fledermäuse. Am Freitag haben Naturschützer in dem Quartier Inventur gemacht – mehr als 2000 Fledermäuse werden gezählt.

Peter Seifert will Fürstenwaldes Brauereitradition wieder aufleben lassen. Einst wurde Bier aus der Spree-Stadt exportiert

Von Matthias Matern

Solange Knowlesgehört zu den Künstlerinnen, die damit klarkommen müssen, kleine Schwester zu sein – kleine Schwester von Superstar Beyoncé, der Sängerin und Ehefrau von Produzent und Rapper Jay-Z. Jetzt läuft auch Solange in Berliner Autoradios und Clubs mit „Losing You“, und einige handeln die 26-Jährige bereits als eine der kommenden Künstlerinnen.

Foto: dpa

So schön angezogene Menschen wie im Zelt der Mercedes Benz Fashion Week sieht man sonst kaum zusammenstehen. Für die prominenten Besucher ist hier auch ein Forum entstanden, bei dem man die schönsten Beutestücke Kennern und Enthusiasten vorführen kann.

Foto: dpa

Nur gut, dass Wolfgang Thierse das nicht gehört hat. Da kommt Oscar-Preisträgerin und Hollywoodstar Renée Zellweger nach Berlin, und was will sie haben: keine Currywurst, keine Bulette, nein, eine Brezel – oder wie die Amerikaner sagen: eine Pretzel.

Auch Forscher interessieren sich für das Phänomen. Sie untersuchen den Zusammenhang von seelischer Gesundheit und Verzeihen – und machen im Hirnscanner die Prozesse sichtbar, die beim Verzeihen ablaufen.

Verzeihen hilft nicht nur dabei, wichtige Beziehungen zu kitten. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die anderen verzeihen, auch seltener über depressive Verstimmungen klagen.

Der Psychologe Robert Enright hat zusammen mit seiner Arbeitsgruppe aufgrund langjähriger Erfahrung mit Einzeltherapien und wissenschaftlichen Studien ein Vier-Phasen-Modell des Vergebens entwickelt. In der ersten Phase geht es darum, sich über die Art der eigenen Wut und den bisherigen Umgang mit ihr klar zu werden.

In Syrien gingen die Kämpfe mit unverminderter Härte weiter. 450 Soldaten der syrischen Armee sollen in Damaskus desertiert sein.

Trotz erfreulicher chinesischer Wirtschaftsdaten und guter Unternehmenszahlen aus den USA hat der Dax am Freitag moderat nachgegeben. Nach zwei Gewinntagen sank der deutsche Leitindex um 0,4 Prozent auf 7702 Punkte.

Vor mehr als 50 Jahren lernten sich Manne, Benno, Fuzzy, Karli und Axel an einer Oberschule im Berliner Westen kennen. Zum Eintritt ins Rentenalter schenken sie sich einen Film. Die Geschichte einer Freundschaft.

Mehrere Demonstrationszüge mit Treckern werden am Sonnabend nach Angaben der Polizei den Verkehr massiv behindern. Bei den Protesten gegen die „Agrarindustrie“ werden bis zu 10 000 Teilnehmer mit etwa 100 Treckern erwartet.

Menschen empfinden einen Verrat als umso schlimmer, je näher die Person ihnen steht. Zugleich sind sie am ehesten bereit, diesen Personen zu verzeihen.

Am Anfang war die Landschaft. Auf den kleinen Zeichnungen, die Andreas Grob mit Filz- und Buntstiften, zartem Aquarell oder spitzem Kugelschreiber festhält, glaubt man noch Wasser, eine Straßenkreuzung, einen See, etwas Architektonisches zu erkennen.

Von Christiane Meixner

Deutscher Meister 2000, Uefa-CupSieger 2009, dreimal Pokalsieger, der vierthöchste Zuschauerschnitt der Liga – und jetzt die Insolvenz. Der FCR Duisburg kann seine Gehälter nicht zahlen, will den Spielbetrieb aber aufrechterhalten und irgendwie am Leben bleiben.

Von Lars Spannagel