zum Hauptinhalt
Foto: dpa

Was sich am Sonnabend im thüringischen Kirchheim abgespielt hat, dürfte die Krise der NPD zusätzlich verschärfen. Die Delegierten des Parteitags zur Europawahl ließen den amtierenden Vorsitzenden, Udo Pastörs, bei der Wahl zum Spitzenkandidaten durchfallen – und hievten einen Mann aus der Vergangenheit, Ex-Parteichef Udo Voigt, auf Platz eins der Liste.

Von Frank Jansen

Die erfreulichste Nachricht dieses Wochenendes für die deutsche Wintersportfamilie stammt nicht von den erfolgreichen Langläufern aus Szklarska oder von den noch erfolgreicheren Biathleten aus Antholz. Sondern aus Gstaad, wo der letzte Weltcup vor den Olympischen Winterspielen im Slopestyle stattgefunden hat.

Von Benedikt Voigt

Köln - Die Eisbären Berlin erlebten am Sonntag einen Absturz, von dem sie noch vor wenigen Wochen nichts wissen wollten. Der deutsche Eishockeymeister fiel nach der 4:5 (1:1, 2:4, 1:0)-Niederlage bei den Kölner Haien auf den elften Tabellenplatz zurück.

Die Kölner Verlagsgruppe Bastei Lübbe, zu der unter anderem der Eichborn-Verlag gehört und in der zum Beispiel die Romane von Dan Brown und Timur Vermes erscheinen, ist an Teilen des insolventen Weltbild-Verlages interessiert. Gegenüber der „Wirtschaftswoche“ sagte Bastei-Lübbe-Vorstandschef Thomas Schierack: „Ich kann mir schon vorstellen, dass bestimmte Teile von Weltbild, etwa das Digitalgeschäft, auch für uns interessant sein könnten.

SOMALIADie 125-köpfige EU-Trainingsmission für Somalia unterstützt seit 2010 den Aufbau der Armee des Krisenstaates, damit die somalische Regierung wieder selbst für die Sicherheit im Land sorgen kann. Die Ausbildung fand wegen der schlechten Sicherheitslage zunächst in in Uganda statt.

Als Alexander Dobrindt das Verkehrsministerium übernahm, fand er zum CSU- Lieblingsthema Pkw-Maut leere Schubladen – Vorgänger Peter Ramsauer war kein Fan der Idee. Auch der neue Minister hat vorerst nur Eckpunkte skizziert: Die Maut – angedacht sind 100 Euro pro Jahr – soll von allen Pkw-Fahrern erhoben, den Deutschen aber über einen Nachlass der Kfz-Steuer zurückgegeben werden.

Jetzt sind es die Kabelkanäle, in denen LeItungen durchschmoren und damit Kurzschlüsse am BER auslösen könnten, berichtet der „Spiegel“ und beruft sich auf einen flughafeninternen Vermerk, wonach Schächte überbelegt und damit nicht betriebsbereit seien. Wo sich die Anlagen nicht kühlen ließen, müssten Kabel entfernt werden.

Auf Konfrontation.

Inmitten der Korruptionsaffäre nimmt der türkische Premier Erdogan am EU-Gipfel teil – und muss sich auf Kritik einstellen.

Von Susanne Güsten
Mayer

Angelique Kerber flüchtete aus der Arena, Florian Mayer genoss noch einmal die Ovationen der Zuschauer. Obwohl die letzten beiden deutschen Tennisprofis in Melbourne den Einzug ins Viertelfinale verpassten, verließen sie den fünften Kontinent mit unterschiedlichen Gefühlen.

Amtshilfe in Afrika. Seit vergangenem Jahr schon bilden deutsche Soldaten Truppen in Mali aus. Die Unterstützung gilt als Modellfall für zukünftige Militärinterventionen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Die EU steht vor einem Kampfeinsatz in der Zentralafrikanischen Republik Deutschland soll dabei den Lufttransport organisieren – und wird wohl auch in Mali verstärkt helfen.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Christopher Ziedler