zum Hauptinhalt

Mein Tipp: Touristenfrei entspannen auf der Freundschaftsinsel.Zum Glück ziehen die Touristenströme vom Hauptbahnhof über die Lange Brücke einfach vorbei – und verpassen Potsdams kleine Traum-, Tobe- und Spielinsel.

Mein Tipp: Ein Abend mit Südseeflair im Seebad Caputh.Mit Blick über das Wasser kann man dort unter Palmen am Strand sitzen, die Füße in den Sand stecken und sich ein bisschen wie in weiter Ferne fühlen.

Mein Tipp: Ein Ausflug in die Naturlandschaft Döberitzer Heide der Heinz-Sielmann-Stiftung.Wer mit Bus und Bahn unterwegs ist, kann locker mehrere Stunden lang einmal quer durch den Park wandern.

Das war erwartbar: Einmal mehr hat die linke Opposition im Stadtparlament aus Linken und Die Andere – am Mittwoch in Sachen Garnisonkirche noch zerstritten wie selten zuvor – am Donnerstag wieder gemeinsam gegen die Stadtspitze ausgeteilt. Der Grund: Auch zum 165.

Von Henri Kramer

Mein Tipp: Unterwegs mit dem Wassertaxi. Im gelben Schiffs-Cab auf der Havel durch die Stadt schippern und im gemächlichen Tempo Potsdam vom Wasser erleben.

Mein Tipp: Der Südwestkirchhof in Stahnsdorf, eine garantiert autofreie und landschaftlich reizvolle Oase.Der 1909 eröffnete Friedhof gehört neben Venedigs Toteninsel San Michele, dem Wiener Zentralfriedhof und Père Lachaise in Paris zu den Grandhotels internationaler Begräbnisstätten.

DIE AUSGANGSLAGE14 285 Potsdamer haben das Bürgerbegehren der Initiative „Potsdam ohne Garnisonkirche“ unterzeichnet. Ziel der Initiative war es, zur Landtagswahl am 14.

Im Bildungsforum wird jetzt repariert: Am morgigen Samstag wird erstmals ins Repair-Café eingeladen. Von 10 bis 14 Uhr wird im Veranstaltungsraum in dem Haus in der Straße Am Kanal an defekten Kleingeräten aus Haushalt und Büro geschraubt – bis sie hoffentlich wieder funktionieren und nicht weggeworfen werden müssen.

Trompete im KlosterDie norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth ist mit ihrem Ensemble bei dem Choriner Musiksommer zu Gast. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr erklingt „Bläserglanz aus dem hohen Norden – tenThing“ im Kloster Chorin: klassische Musik raffiniert für Blechbläser arrangiert, ein Programm zwischen Barock, Dreigroschenoper, Romantik und Tango.

Mein Tipp: Ein sommerliches Kaffeekränzchen mit Wasserblick im Havel-Biergarten, Auf dem Kiewitt 30.Man sitzt gemütlich und unmittelbar an der Havel in einem Potsdamer Traditionsbiergarten, der vor Kurzem wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist.

Ulrike Baumgärtel-Ehrlicher und Gisela Trögele stellen ihr eigenes Eis her.

Es begann mit der Eismaschine, die Gisela Trögele von ihrer Freundin eine Eismaschine geschenkt bekam. Heute verkauft sie ihr Eis im eigenen Laden.