zum Hauptinhalt

Die Terrorgruppe Boko Haram hat sich in einem Video zum Anschlag auf die nigerianische Stadt Baga bekannt. Sie droht Nigeria und dessen Nachbarstaaten mit weiteren Attacken. Mehrere afrikanische Länder beraten über einen gemeinsamen Kampf gegen die Terroristen.

Natürliche Verbündete. Brandenburgs AfD-Chef Alexander Gauland saß am Sonntag in der ARD-Talkrunde von Günther Jauch neben Kathrin Oertel, Mitglied im Organisationsteam von Pegida.

Erneut droht ein Kandidat der Rechtspopulisten wegen Beziehungen zur rechtsextremen Szene für die Kontrollkommission des Verfassungsschutzes bei den anderen Fraktionen durchzufallen.

Von Alexander Riedel

Die Meusebach-Grundschule ist eine verlässliche Halbtagsgrundschule mit integrierter Kindertagesbetreuung. 170 Schüler werden derzeit von zwölf Lehrern und sechs Erziehern unterrichtet und betreut.

Michendorf - Zwischen Wildenbruch und Michendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer auf der L 73 von Unbekannten überfallen worden. Wie die Polizeiinspektion Brandenburg mitteilte, hatte der Mitarbeiter eines Autohauses eine Probefahrt mit einem VW gemacht, wurde dabei von einem anderen Wagen überholt und so ausgebremst, dass er nicht weiterfahren konnte.

Der AfD-Landtagsfraktionschef Alexander Gauland hat die Kritik aus Potsdam am Kuschelkurs der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen mit Pegida zurückgewiesen. Martina Weyrauch, Chefin in Brandenburgs Landeszentrale, hatte wie berichtet ihren sächsischen Amtskollegen Frank Richter kritisiert, weil dieser beim Dialog mit Pegida Fremdenfeindlichkeit und Hass nicht als solche benannt und der Pegida Räume für eine Pressekonferenz öffnete.

Teltow - Für die achte Ausbildungsmesse in Teltow hat die Stadt eine 64-seitige Broschüre herausgegeben, in der Informationen zu allen 96 Ausstellern der Messe abgedruckt sind. „Damit wollen wir verhindern, dass die Schüler von der Informationsfülle vor Ort überfordert sind“, sagt Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD).

Umstritten. Die Haasenburg GmbH betrieb unter anderem ein Heim in Jessern.

Lübben - Ein ehemaliger Erzieher der vor gut einem Jahr geschlossenen Haasenburg-Jugendheime ist am Dienstag wegen sexuellen Missbrauchs zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Zuvor hatte der 29-Jährige vor dem Amtsgericht Lübben unter Ausschluss der Öffentlichkeit zugegeben, im November 2013 mehrmals mit einer damals 15-jährigen Heimbewohnerin geschlafen zu haben.

Von Sandra Dassler

Babelsberg - Am Montagnachmittag ist in der Friedrich-List-Straße ein Rennradfahrer schwer verletzt worden. Laut Polzei beobachteten zwei Zeugen, wie der 26-jährige Potsdamer in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße fuhr und dabei gegen das Heck eines an der rechten Straßenseite parkenden Autos prallte.

Die Liste reicht von 300 Liter Farbe bis 500 Kilogramm Zement: Der Potsdamer Tierschutzverein hat auf seiner Internetseite einen Hilfeaufruf veröffentlicht, welche Sachspenden für den Bau des geplanten Tierheims am sogenannten Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee noch nötig sind. Auf www.

Sie gründete die erste Volksbücherei in Bornstedt, engagierte sich im Kaiser-Friedrichs-Kinderheim und organisierte in ihrer Villa auf dem Mühlenberg Lesungen, Vortragsabende und Hauskonzerte. Käthe Pietschker hat sich um Potsdam verdient gemacht.

Von Henry Klix

Seit der Eröffnung des neuen Landtags in Gestalt des Potsdamer Stadtschlosses vor rund einem Jahr haben nach Angaben der Landtagsverwaltung rund 164 000 Menschen das Parlament besucht, mehr als 31 000 vonihnen hätten an den regelmäßigen Führungen teilgenommen. Der Neubau von Architekt Peter Kulka hat 120 Millionen Euro gekostet.

Drewitz - Das Logistik-Unternehmen Krage Potsdam GmbH baut seinen Sitz am Standort Drewitz aus. Wegen einer stetig wachsenden Auftragslage habe die Firma zwei nebenliegende Grundstücke angekauft und erweitere die Umschlag-Lagerkapazitäten, teilte Krage Potsdam am Dienstag mit.

Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz nimmt der Potsdamer Historiker Thomas Schaarschmidt das KZ-System der Nationalsozialisten in den Blick, fragt nach der Motivation der Täter, dem Leben der Häftlinge und ob so etwas wie der Holocaust immer wieder passieren könnte.

Von Jan Kixmüller
Erich Kästner als junger Spund.

Wo versteckten sich Emil und die Detektive? Der Literaturdetektiv Michael Bienert hat sich auf die Spuren Erich Kästners in der Stadt begeben. Sein Buch "Kästners Berlin" stellt er im Tagesspiegel vor - schräg gegenüber vom Verlagshaus, am Anhalter Bahnhof, kam der erfolgshungrige Journalist und Autor in Berlin an.

Von Dorothee Nolte
Urs Fabian Winiger und Eva Maria Salcher in Yasmina Rezas "Drei Mal Leben" an der Vaganten Bühne.

Das Ultraschall Festival lockt mit modernen Klängen, Yasmina Reza mit den ewig neuen Paarstreitereien und Lucy Fricke mit Takeshis Haut im Schatten von Fukushima: Der Abend in Berlin.