zum Hauptinhalt
Schön kühl hält das Grün die Stadt – und entspannt.

Angesichts des Baubooms fürchten Umweltverbände immer mehr Flächenfraß und fordern, das Stadtgrün besser zu schützen.

Von Susanne Ehlerding
Finnischer Charme. Iiro Rantala.

Berliner Jazzklaviergipfel: Michael Wollny, Leszek Mozdzer und Iiro Rantala in der Philharmonie

Von Gregor Dotzauer
Der ADAC setzt ab sofort in Berlin zwei E-Bikes für die Hilfe bei Pannen von Autofahrern ein.

Schneller vor Ort: Weil die Pannenhelfer oft im Stau stecken, testet der ADAC den Betrieb mit E-Bikes. Der Autoclub hofft, damit 75 Prozent aller Pannen beheben zu können.

Von Klaus Kurpjuweit
Viele Berliner lassen sich nicht impfen.

Jeden Tag steckt sich jemand in Berlin an. Ein Tourist aus Asien schleppte das Virus wohl ein - verbreiten können sich Masern aber nur, weil sich viele Berliner nicht impfen lassen.

Von Hannes Heine
Hoffest im Roten Rathaus - viele landeseigene Firmen sponsern das Fest.

89 Sponsoren unterstützten das Hoffest des Regierenden Bürgermeisters – darunter 20 in öffentlicher Hand. Kurz vor der Party beschloss der Senat am Dienstag noch einheitliche Richtlinien für die Verwaltung.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach