zum Hauptinhalt
Top oder Flop, halb voll oder halb leer? Ob die SPD und ihr Chef Martin Schulz mitregieren wollen oder doch lieber nicht, das ist zwei Tage nach der Sondierung mit den Unionsparteien so unklar wie davor.

Statt den Staatsnotstand und ihre Haltung zu erläutern, streitet die SPD über ihre eigene Not - und zerreißt sich. Gefragt wäre selbstbewusste Regierungsarbeit. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Rückkehr. Wegen eines Bandscheibenvorfalls hatte Caspar Jacques eineinhalb Jahre lang keine Handballpartie mehr bestritten. Gegen Oranienburg stand er nun wieder auf der Platte und erzielte zwei Tore.

Beim emotionalen Drittliga-Handballderby zwischen dem VfL Potsdam und Oranienburger HC gewannen die Potsdamer Gastgeber vor großer Kulisse, weil sie cleverer waren. Und gerade für VfL-Linksaußen Caspar Jacques war der Erfolg ein ganz besonderer.

Von Tobias Gutsche

Der politische Stillstand in Deutschland wirkt sich auch auf den Spitzensport aus. Es mangelt an Planungssicherheit. An Potsdams Ruder-Stützpunkt geht es dennoch voran – sportlich und infrastrukturell. Ein Olympiaheld vom Seekrug greift indes wieder an.

Von Tobias Gutsche

Die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 rangen in einer Rückrunden-Vorbereitungspartie dem eine Spielklasse höher antretenden FC Carl Zeiss Jena ein Unentschieden ab. Derweil wurden die nächsten acht Ligamatches des SVB terminiert, eines jedoch unter Vorbehalt.

Die Potsdamer Spielbank „Joker’s Garden“ hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von insgesamt rund 5,2 Millionen Euro gemacht und bleibt damit weiterhin das stärkste der beiden brandenburgischen Kasinos. Dennoch sind die Gewinne im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

Von Matthias Matern

Die Stadt rechnet derzeit mit Kosten von 7,2 Millionen Euro. Derzeit werden in Potsdam 132 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge durch das Jugendamt betreut.

Von
  • Henri Kramer
  • Sandra Calvez

Es ist derzeit einer der gefährlichsten Autobahnabschnitte in Brandenburg: Doch in diesem Jahr soll der Verkehr auf der A10 wieder besser rollen. Was sonst noch auf der Großbaustelle ansteht - ein Überblick.

Von Eva Schmid

Berlin/Potsdam - Die Brandenburger Polizei hat die Ermittlungen zum explosiven Päckchen von der Schloßstraße in Steglitz übernommen. Grund sind deutliche Parallelen zu zwei Paketbomben in Potsdam und Frankfurt (Oder), verschickt von Erpressern des Logistik-Konzerns DHL.

Er gehört zu den Initiatoren des ersten Leipziger Herbstsalons 1984, später drehte er einen Film über seine Lehrergeneration, zu der Werner Tübke und Bernhard Heisig gehörten: Am Mittwoch um 19 Uhr ist Lutz Dammbeck zu Gast im Potsdamer Filmmuseum (Breite Straße 1 a). Dort werden „1.

Herr Lämmel, als Guide in Sachsenhausen und Theresienstadt haben Sie Schulklassen durch ehemalige Konzentrationslager und Gedenkstätten begleitet. Was halten Sie von dem Vorschlag der SPD-Politikerin und Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli, den Besuch in einer KZ-Gedenkstätte zur Pflichtveranstaltung für Schüler zu machen?

Die Anzahl und Variationsbreite antiker Sujets und thematischer Verarbeitungen mythologischen Inhalts in der bildenden Kunst, in Literatur und Musik sind geradezu unübersehbar. Götter und halbgöttliche Heroen, vergöttlichte Naturgeister und die auch der Götterwelt zugedachten Sehnsüchte und Schicksale des Menschen finden vielfältige Wiedergaben.

Von Klaus Büstrin
Schock am Ort des Grauens. Ihre Inszenierung „In anderen Händen, mit anderen Körpern“ hat die spanische Choreografin Jara Serrano in der Gedenkstätte Lindenstraße gezeigt. Ein ehemaliger Häftling lobte die schonungslose Darbietung.

Eine Performance in der Gedenkstätte, für sich tanzende Frauen, eine skurrile Endlos-Schleife und Kubiczeks Lesung

Wöchentlich grüßt das Murmeltier für die Bob-Crew von Nico Walther und seine Potsdamer Anschieber. Wie schon auf der vorherigen Station war auch der jüngste Weltcup-Wettbewerb aus ihrer Sicht sehr ereignisreich. Stark meldete sich derweil ein Frauen-Duo zurück.

Von Peter Könnicke

Auf dem Stadtsportball wurden auch wieder Potsdams beste Nachwuchsathleten des Jahres in vier Kategorien gekürt. Sie glänzten 2017 mit herausragenden Ergebnissen: von Medaillengewinnen bei deutschen Meisterschaften bis hin zu WM-Titeln.

Von Peter Könnicke
Wertvoll. Die Karateabteilung des Bornimer SC sorgte beim Stadtsportball für eine Showeinlage - und für sein Engagement im Bereich Integration wurde der Verein ausgezeichnet.

Potsdams Sportfamilie versammelte sich zur Gala in der MBS-Arena. Dabei wurde der hohe gesellschaftliche Wert des Sports betont. Diesem möchte die Stadt gerecht werden, indem sie für optimale Rahmenbedingungen umfangreiche Investitionen vornimmt.

Von Peter Könnicke