zum Hauptinhalt
26.01.2024, Russland, Moskau: Evan Gershkovich, Reporter des Wall Street Journal, wird aus dem Lefortowsky-Gericht eskortiert. Der Reporter war im vergangenen März wegen wegen angeblicher Spionage während einer Reportagereise in den Ural festgenommen worden.

Putin schließt eine Freilassung Gershkovichs nicht aus. Der Journalist des „Wall Street Journals“ war im März 2023 im Ural festgenommen worden. Russland wirft ihm Spionage vor.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steigt aus einem Airbus der Flugbereitschaft der Luftwaffe nach der Ankunft in den USA. Scholz will US-Präsident Biden im Weißen Haus treffen.

Am Freitag trifft der Bundeskanzler im Weißen Haus den US-Präsidenten. Es geht vor allem um weitere Unterstützung für die Ukraine – und die innenpolitische Blockade in Washington.

Von
  • Juliane Schäuble
  • Daniel Friedrich Sturm
Beginn einer großen Karriere.  Marlene Dietrich betört als Lola-Lola in dem von Josef von Sternberg inszenierten Ufa-Film „Der blaue Engel“ die Männer.

Andrew Walsh war Stagemanager, als ein Sturz auf der Bühne die Jahrhundertkarriere der Schauspielerin beendete. Jetzt ist er in Berlin – aus einem ganz bestimmten Grund.

Von Elisabeth Binder
Bau einer temporären Sporthalle für die "Schule am Schloss" auf dem Wirtschaftshof südlich der Biosphäre Potsdam

Die Gesamtschule „Schule am Schloss“ musste jahrelang auf andere Sporthallen ausweichen. Ab April soll sie nun eine eigene Halle bekommen. Doch sie reicht nicht für mehrere Klassen.

Von Katharina Henke
Die Uhr neben dem Logo der Deutschen Bahn (DB) zeigt am Eingang zum Münchner Hauptbahnhof auf «Fünf vor Zwölf».

Richard Lutz und seine Vorstands-Kollegen gehen leer aus: Für das zurückliegende Jahr werden millionenschwere Boni nicht gezahlt. In Zukunft werden die Ziele individualisiert – und die Boni geringer.

US-Präsident Joe Biden.

Ein Sonderbericht entlastet Biden bei der Geheimdokumenten-Affäre, doch stellt seine Gedächtnisleistung in Zweifel. Als er sich wehren will, unterläuft dem 81-Jährigen der nächste Lapsus.

Alle Räder stehen nicht still...

Weil Landwirte unzufrieden mit der Berichterstattung sind, blockieren sie erneut einen Pressebetrieb –diesmal in Bremerhaven. Der Verleger meint, ein Angriff auf die Pressefreiheit sei nicht tolerierbar.

Berlin-Magnetschwebebahn.jpg

Die Chefin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg wirbt für eine Magnetbahn. Hier erklärt Ute Bonde, welche Vorteile sie sieht und was ihr Favorit für eine Pilotstrecke wäre.

Von Christian Latz
Innovativer Traditionalist: Der irische Folk-Troubadour John Francis Flynn

Neue Musik, alte Musik, zarte Musik – Musikschaffende beeinflussen sich gegenseitig, über Jahrhunderte hinweg, und sogar rückwärts. Zwei Konzerte an diesem Wochenende in Berlin machen es vor.

Eine Kolumne von Thomas Wochnik