zum Hauptinhalt
Sie bildet den hauptamtlichen Kern des ansonsten ehrenamtlichen Kultur-Teams: Christiane Kurz-Becker ist bei der Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf angestellt.

© Petruskultur

Tagesspiegel Plus

Die erste Kulturkirche Berlins wird 40: „Kunst und Musik fällt nicht vom Himmel“

Die Idee, aus der Petruskirche in Lichterfelde einen Kulturort zu machen, war aus der Not geboren. Speziell Jazz und Blues haben hier ein Zuhause gefunden.

Wer im Südwesten Berlins nach einem Jazz- oder Blueskonzert sucht, landet unweigerlich in Lichterfelde-Ost: Seit 1982 am Oberhofer Platz die erste Kulturkirche Berlins eröffnet wurde, ist die Petruskirche zu einem Mekka der Musik und Kunst geworden. Jeden Monat stemmt ein Team aus Ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Mitstreiterin ein anspruchsvolles Kultur-Programm.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true