zum Hauptinhalt
Ein Mann in Schutzkleidung sammelt tote Vögel auf.

© dpa/Christian Charisius

Bei Tier angesteckt: Seltener Fall von Vogelgrippe bei einem Menschen in Großbritannien

Die britischen Behörden sehen trotz eines schweren Ausbruchs bei Tieren kaum Gefahr für Menschen. Dem Kranken geht es gut, er wurde isoliert.

In Großbritannien ist ein seltener Fall von Vogelgrippe bei einem Menschen festgestellt worden. "Die Person hat sich durch sehr engen und regelmäßigen Kontakt mit einer großen Anzahl infizierter Vögel angesteckt", erklärte die Gesundheitsbehörde UKHSA am Donnerstag. Dem Kranken "geht es derzeit gut und er bleibt auf der Isolierstation".

[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Großbritannien verzeichnet seit November den schwersten Ausbruch der Vogelgrippe jemals. Rund 500.000 Vögel mussten gekeult werden. Die Vogelgrippe wird von Zugvögeln übertragen, die meist aus Russland oder Osteuropa kommen.

Das Risiko für die Öffentlichkeit sei aber "sehr gering", erklärte die UKHSA. Die Übertragung der Vogelgrippe auf den Menschen sei sehr selten und in Großbritannien erst einige Male vorgekommen. Menschen sollten dennoch keine kranken oder toten Vögel anfassen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false