zum Hauptinhalt
Demonstranten in Santiago de Chile.

© REUTERS/IVAN ALVARADO

Tagesspiegel Plus

Referendum über Verfassungsentwurf in Chile: Vom Aufbruch ist nichts übrig geblieben

2022 sollte Chile eine progressive Verfassung bekommen. Heute wird stattdessen über einen Entwurf abgestimmt, den rechtsextreme Politiker erarbeiteten. Es ist zum Verzweifeln.

Ein Kommentar von Laura Dahmer

Es ist der 22. Oktober 2020. Auf den Straßen von Chiles Hauptstadt Santiago feiern Hunderttausende: Das Land soll eine neue Verfassung bekommen. So hat es ein Referendum mit überwältigender Mehrheit entschieden. „Renace“ steht in leuchtenden Großbuchstaben auf einem der Hochhäuser, vor dem die Menschen sich versammelt haben. Auf Deutsch heißt es so viel wie „Wiedergeboren werden“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true