zum Hauptinhalt
Eine Rakete wird während des Interkontinental-Raketentests in Plesetsk im Nordwesten Russlands abgefeuert.

© dpa / -

Tagesspiegel Plus

Waffen ohne Ende?: Warum Abrüstung gerade in Kriegszeiten wichtig ist

Die aktuellen Kriege führen zu einem weltweiten Rüstungswettlauf. Vier Gründe, warum Rüstungskontrolle und Abrüstung trotzdem nicht vernachlässigt werden dürfen.

Ein Gastbeitrag von Oliver Meier

Es steht dieser Tage schlecht um Abrüstung und Rüstungskontrolle. Weltweit wird aufgerüstet. Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri errechnete unglaubliche 2443 Milliarden US-Dollar an weltweiten Militärausgaben im Jahr 2023, eine satte Steigerung von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true