zum Hauptinhalt

Comics

Die Max-und-Moritz-Preisträgerinnen und -Preisträger im Konfettiregen beim Comic-Salon Erlangen.

Die drei wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Comics gehen in diesem Jahr in die Alpenrepublik. Alle Preisträger im Überblick.

Von Lars von Törne
Ein BIld vom Comicsalon 2022.

Es gilt als das wichtigste deutsche Festival seiner Art. Am Donnerstag startet der Internationale Comic-Salon in Erlangen mit zahlreichen Ausstellungen, Podiumsgesprächen und Hunderten Zeichnern.

Ika Sperling.

Ika Sperlings Vater ist während der Corona-Pandemie in Verschwörungsideologien abgedriftet. Seine Tochter hat ihre Erfahrungen als Buch verarbeitet und gibt Betroffenen vor allem eine Empfehlung.

Von Lars von Törne
Horror mit Herz: Die junge Karen ist die Hauptfigur von „Am liebsten mag ich Monster“.

Ende Mai erscheint der Abschlussband von Emil Ferris’ international gefeiertem Comic „Am liebsten mag ich Monster“. Im Interview erzählt die US-Zeichnerin die dramatische Geschichte hinter dem Werk.

Von Lars von Törne
Maia Kobabe im Selbstporträt.

Maia Kobabes „Genderqueer“ ist das in den USA zuletzt am häufigsten aus Bibliotheken verbannte Buch. Die Graphic Novel erzählt von nicht-binärer Identität und Asexualität. Ein Gespräch über Popularität, rechten Kulturkampf – und eine mögliche Wiederwahl Donald Trumps.

Von Livia Sarai Lergenmüller
Die Comiczeichner:innen Joann Sfar und Barbara Yelin.

Beim wichtigsten deutschen Comicpreis wurden jetzt die ersten Geehrten bekannt gegeben. 25 Titel kamen auf die Shortlist, nun ist das Publikum gefragt.

Von Lars von Törne

Sie wollen mehr Artikel sehen?