zum Hauptinhalt

Literatur

Ende Mai und Bücher lesen- was gibt es Schöneres?

Von Alex Rühle über Hans Platzgumer, Lea Singer und Sehnaz Dost bis zu Hank Zerbolesch: fünf lesenswerte Bücher aus den aktuellen Verlagsprogrammen.

Von Gerrit Bartels
Der norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgård

Der norwegische Erfolgsschriftsteller Karl Ove Knausgård setzt seine „Morgenstern“-Reihe mit dem dritten Teil fort. Im Mittelpunkt dieses Mal: der Black Metal, ein Ritualmord und Tote, die nicht sterben.

Von Gerrit Bartels
Die 35-jährige Schriftstellerin Dorothee Riese erzählt in ihrem Debüt vom harten Leben in der siebenbürgischen Provinz.

Die 35-jährige Schriftstellerin Dorothee Riese erzählt in ihrem Debüt vom harten Leben in der siebenbürgischen Provinz. Und sie thematisiert die Naivität deutscher Aussteiger.

Von Oliver Pfohlmann
Sonnenuntergang über einem Bergweg nahe der französischen Ortschaft Moustiers-Sainte-Marie.

Von André Gide empfohlen, 1931 erstmals bei Gallimard erschienen: der zweite Roman der Kommunistin, Lehrerin, Schriftstellerin und Résistance-Kämpferin Maria Borrély.

Von Ulrich Rüdenauer
Laura Stark, Inhaberin des Mahlsdorfer Buchladens.

Kiezkultur, lokale Wirtschaft und mehr Themen in unserem Bezirksnewsletter aus Marzahn-Hellersdorf, den wir heute gesendet haben. Hier Themenüberblick und Bestellung.

Von
  • Steffi Bey
  • Julia Schmitz

Sie wollen mehr Artikel sehen?