zum Hauptinhalt

Bode-Museum: Riemenschneider-Bildnis der heiligen Anna erworben

Das Bode-Museum hat ein Meisterwerk des Bildhauers Tilman Riemenschneider (1460/65-1531) erworben. Die Skulptur stellt für das Museum neben der 1981 angekauften Tänzerin von Antonio Canova die bedeutendste Nachkriegserwerbung dar.

Berlin - Die in Lindenholz geschnitzte Gruppe der heiligen Anna konnte mithilfe der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung München und der Deutschen Bank aus Privatbesitz erworben werden, wie ein Sprecher sagte.

Ursprünglich war das Bildwerk Teil einer Darstellung der Heiligen Sippe, von der sich noch zwei weitere Figurengruppen im Victoria and Albert Museum in London und im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart befinden. Die Sammlung von Riemenschneider-Werken in Berlin ist in einem eigenen Saal im wieder eröffneten Bode-Museum ausgestellt. Ab dem 20. Februar kann die Skulpturengruppe dort besichtigt werden. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false