zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Petri-heil

Fair-Play-Programm in der Schule „Petri-heil“ an der Inselschule Töplitz Zum Auftakt der Herbstferien trafen sich Mädchen und Jungen der Inselschule Töplitz, um an zwei Tagen am theoretischen und praktischen Angelunterricht teilzunehmen. Es war eine gelungene Idee, die sich in das Fair-play-Programm der Schule einordnet und Angelinteressierte aus den dritten bis sechsten Klassen der Inselschule Töplitz anlockte.

Fair-Play-Programm in der Schule „Petri-heil“ an der Inselschule Töplitz Zum Auftakt der Herbstferien trafen sich Mädchen und Jungen der Inselschule Töplitz, um an zwei Tagen am theoretischen und praktischen Angelunterricht teilzunehmen. Es war eine gelungene Idee, die sich in das Fair-play-Programm der Schule einordnet und Angelinteressierte aus den dritten bis sechsten Klassen der Inselschule Töplitz anlockte. Montagmorgen, um acht Uhr, saßen die Schülerinnen und Schüler mit erwartungsvollen Gesichtern an ihren Bänken und warteten auf Herrn Bohlmann vom Kreisangelverein e. V.,, der ihnen alles wichtige vom Angelsport erzählte und mit einer reichlichen Auswahl von Anschauungsmaterialien jeden einzelnen von ihnen begeisterte. Angeln macht Spaß, das war allen schnell bewusst. Aber es müssen dabei viele Dinge beachtet werden, denn Tierschutz wird auch bei Anglern groß geschrieben. Viele Fragen wusste Herr Bohlmann geduldig zu beantworten. Interessant wurde es beim Ausnehmen eines Karpfens. Auch hier waren wichtige Handgriffe zu beachten! Das Vorbereiten der Angel war die letzte und kniffligste Übung am ersten Tag. Am Dienstagmorgen ging es zum Töplitzer „Torfstich“. Dort konnten die Kinder zeigen, was sie am vorherigen Tag gelernt hatten. Tatsächlich konnten einige der „Jung-Angler“ auch Erfolge verbuchen und angelten ihre ersten Fische. Zum Abschluss lud der Töplitzer Angelverein zu einem kleinen Imbiss ein und händigte allen teilnehmenden Schülern das Zertifikat der Angelschule Brandenburg aus. Damit wurde die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang der Brandenburger Angelschule des Landesangelverbandes Brandenburg e. V. dokumentiert. Den Kindern haben die beiden Tage große Freude bereitet. Wir wünschen allen viel Spaß bei ihrem neuen Hobby und einen reichen Fischfang - Petri-heil! Besonders danken wir Herrn Bohlmann und Doktor Marg für ihre Bereitschaft, um den Nachwuchs auf der Töplitzer Insel an das Angeln heranzuführen. S. Dengler, Lehrerin an der Inselschule

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false