zum Hauptinhalt
Wie funktionieren Finanzprodukte? Was ist sinnvoll, was nicht? Darüber soll besser informiert werden. Ob die Pläne der Bundesregierung ausreichen, ist umstritten.

© dpa / Andrea Warnecke

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Bundesregierung will 9,6 Millionen Euro investieren: Linke kritisiert Pläne für finanzielle Bildung

Eine Plattform, Werbung und Forschung: Das sind im Kern die bisher bekannten Elemente der finanziellen Bildungsstrategie der Bundesregierung. Die Linke sieht darin einen falschen Ansatz.

Die Bundesregierung sieht für 2024 insgesamt 9,6 Millionen Euro an Investitionen in finanzielle Bildung vor. Das geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt. Darin heißt es, im Finanzministerium (BMF) seien 4,5 Millionen Euro für die sogenannte „Initiative Finanzielle Bildung“ vorgesehen, eine Kooperation zwischen den beiden zuständigen Ministerien.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true