zum Hauptinhalt

Brandenburg: Existenzgründer zu wenig qualifiziert

Potsdam – Der Handwerkskammertag Brandenburg kritisiert eine mangelnde Qualifikation bei vielen Existenzgründern. Die meisten Neugründungen habe es mit 2080 in den seit Januar 2004 zulassungsfreien Handwerken wie Fliesenleger, Raumausstatter oder Gebäudereiniger gegeben, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher des Handwerkskammertages und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Wolfgang König, gestern in der Landeshauptstadt.

Potsdam – Der Handwerkskammertag Brandenburg kritisiert eine mangelnde Qualifikation bei vielen Existenzgründern. Die meisten Neugründungen habe es mit 2080 in den seit Januar 2004 zulassungsfreien Handwerken wie Fliesenleger, Raumausstatter oder Gebäudereiniger gegeben, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher des Handwerkskammertages und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Wolfgang König, gestern in der Landeshauptstadt. Mehr als 80 Prozent dieser Unternehmer brächten dazu jedoch „keinerlei fachliche Qualifikation“ mit. Hinzu kommt laut König ein „eklatanter Mangel an betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen“. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false