zum Hauptinhalt

Brandenburg: Gedenkmarsch britischer Soldaten

Spremberg - Rund 100 Angehörige und Veteranen der Britischen Luftwaffe veranstalten einen Gedenkmarsch von Polen über Sachsen nach Brandenburg. Mit dem nachgestellten „Long March“ (langer Marsch) solle an die Flüchtlingsströme erinnert werden, die ab der zweiten Jahreshälfte 1944 den Osten des damaligen Deutschen Reichs verließen, teilte die Stiftung Fürst-Pückler-Park mit.

Spremberg - Rund 100 Angehörige und Veteranen der Britischen Luftwaffe veranstalten einen Gedenkmarsch von Polen über Sachsen nach Brandenburg. Mit dem nachgestellten „Long March“ (langer Marsch) solle an die Flüchtlingsströme erinnert werden, die ab der zweiten Jahreshälfte 1944 den Osten des damaligen Deutschen Reichs verließen, teilte die Stiftung Fürst-Pückler-Park mit.

Der Marsch beginnt heute in Sagan, wo seinerzeit 15 000 Luftwaffenangehörige aus den USA, Großbritannien, Kanada und Neuseeland in Lagern inhaftiert waren. Weiter führte der Flüchtlingsstrom seinerzeit über Bad Muskau nach Spremberg in Brandenburg und weiter nach Norddeutschland. Die Teilnehmer des mittlerweile zweiten Gedenkzugs werden den Angaben zufolge zeitversetzt in zwei Gruppen mit jeweils rund 50 Personen marschieren.Bereits im August 2006 hatte das britische Militär einen solchen Erinnerungsmarsch veranstaltet. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false