zum Hauptinhalt

Panik bei Steuerbetrug: Immer mehr Steuersünder zeigen sich selbst an

Seit Jahren nimmt die Zahl der Steuerhinterzieher in Brandenburg, die sich stellen, zu. Das Land profitiert davon.

Die Zahl der Steuer-Selbstanzeigen in Brandenburg ist rasant gestiegen. 258 Bürger meldeten sich 2014, so viele wie noch nie, wie das Finanzministerium am Montag mitteilte. Zwischen 2010 und 2013 waren es insgesamt 218. Von 2010 bis 2014 gab es dadurch rund 10,7 Millionen Euro an Steuermehreinnahmen.

Durch eine Gesetzesänderung ist es seit Jahresbeginn deutlich teurer für geständige Steuerbetrüger, mit einer Selbstanzeige straffrei davonzukommen.

Bei vielen Steuerhinterziehern habe geradezu Torschlusspanik geherrscht, sagte Finanzminister Christian Görke (Linke). Sie hätten nicht plötzlich Gewissensbisse bekommen, sondern genau abgewogen, ob sich das Risiko lohne, entdeckt zu werden. Es wäre besser gewesen, die strafbefreiende Selbstanzeige komplett abzuschaffen, sagte Görke.

Gudrun Janicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false