zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Diskussion über Regionalbudget und Bürgerhaus

Brandenburger Vorstadt – Der Verein Brandenburger Vorstadt e.V.

Brandenburger Vorstadt – Der Verein Brandenburger Vorstadt e.V. lädt am morgigen Mittwoch zu einer Bürgerversammlung ein. Ab 19.30 Uhr geht es in der Oberschule Käthe Kollwitz, Clara-Zetkin-Straße 11, um die Themen Regionalbudget, Bürgerhaus und Friedrichsstadt.

Das Thema „Regionalentwicklung stärken – Langzeitarbeitslose schneller integrieren“ (Regionalbudget) wird derzeit auf zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt diskutiert. Gefragt sind dabei gute Ideen und Konzepte von Bürgern, die Beschäftigung im Stadtteil schaffen können. Umsetzbare Konzepte können mit bis zu 5 000 Euro pro Projekt gefördert werden. Über die Bewilligung entscheidet ein zu wählender Begleitausschuss, der sich aus Bürgern des Sozialraumes zusammen setzt. Während der Bürgerversammlung am Mittwoch wird seitens der Stadtverwaltung ausführlich über die Projektförderung im Rahmen des Regionalbudgets informiert.

Über das Konzept des Bürgerhauses in Potsdam-West will Angelika Wittkowski von Rückenwind e.V. während der Bürgerversammlung berichten. Der Historiker und Denkmalpfleger Armin Hanson stellt die Geschichte und Idee der Friedrichsstadt vor. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false