zum Hauptinhalt

Sport: Gelungene Generalprobe

SVB besiegte Dresden 2:0 und beantragt Regionalliga-Lizenz

SVB besiegte Dresden 2:0 und beantragt Regionalliga-Lizenz Von Thomas Gantz Marcus Petsch hatte schon vor dem Anpfiff ein gutes Gefühl. „Das Trainingscamp in Leipzig hat die Truppe optimal genutzt. Niemand hat sich verletzt, im Prinzip kann es losgehen“, befand der Mannschaftsleiter des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 unmittelbar vor dem gestern stattfindenden abschließenden Vorbereitungsspiel gegen den FV Dresden-Nord, dass die Babelsberger vor 220 Besuchern auf dem Sportplatz Sandscholle nach Toren von Kostas Pantios (19.) und Enrico Röver (38.) hochverdient mit 2:0 für sich entschieden. Die Gastgeber gefielen auf Schneeboden durchgängig durch Einsatzfreude und Spielverständnis. Weitere gute Torgelegenheiten ließen Kostas Pantios (7., 42.), der sehr gut aufgelegte Mannschaftskapitän Patrick Moritz (18.), Hendryk Lau (53.) und Yuzuru Okuyama (85., 89.) ungenutzt. Den positiven Gesamteindruck, den das Team unter erschwerten Witterungsbedingungen hinterließ, trübte dies nicht. Spitzenreiter kontra Tabellendritter. Ein wenig durfte die Partie gegen die Gäste aus der sächsischen Metropole auch als Quervergleich der Leistungsstärke der beiden vierthöchsten Spielklassen des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) angesehen werden. Die seit Jahren für ihre gute Nachwuchsarbeit bekannten Dresdner absolvierten in der Meisterschaft mit jungen und hierzulande namenlosen Feldspielern eine bemerkenswerte Hinrunde. Einzig Torhüter Rene Groß ist dem Kenner ein Begriff. Der 36-jährige stand ehedem für den FSV Zwickau in der 2. Bundesliga und Regionalliga zwischen den Pfosten und wechselte später zum Dresdner SC, wo er gemeinsam mit Hendryk Lau spielte. Groß bestritt gestern die erste Hälfte, Lau die zweite. Hinterher gab es ein kurzes Gespräch ehe ein Trikottausch das Wiedersehen beendete. Der SV Babelsberg 03 ging nicht nur des Endresultates wegen gestärkt aus dem Kräftemessen hervor. Wie Geschäftsführer Ralf Hechel am Rande der Partie mitteilte, wird der Verein fristgerecht zum 1. März beim Deutschen Fußballbund (DFB) in Frankfurt die Lizenzunterlagen für die Regionalliga einreichen. „Wir sind bereits dabei, die erforderlichen Papiere zusammen zu stellen“, bemerkte der 38-jährige, der unlängst den beruflich stark belasteten Perikles Paschkowski im Ehrenamt beerbte. In einem Telefonat nach dem gestrigen Spiel sprach Ralf Hechel davon, dass die Spieler innerlich längst auf den scharfen Start in die Frühjahrsrunde der Meisterschaft eingestimmt sind. Der soll sich laut Ansetzung am kommenden Sonntag vollziehen, wenn Tabellen-Schlusslicht Viktoria Frankfurt im Karl-Liebknecht-Stadion erwartet wird. Frühestens am Freitag wird entschieden, ob die mit Spannung erwartete Partie zur Austragung kommen kann. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat der SVB als jetziger Eigentümer des Stadiongeländes unmittelbaren Einfluss auf die endgültige Entscheidungsfindung. Babelsberg 03: Rauch; Neumann, Bengs (74. S. Moritz), Benthin, Warnick (85. Herber); Novacic, P. Moritz, Lücke (85. Förster), Kindt (69. Gerstenberger); Pantios (58. Okuyama), Röver (46. Lau).

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false