zum Hauptinhalt

Sport: Gute Aussichten

Die SG Michendorf hat sich als Aufsteiger in der Fußball-Landesklasse etabliert

Die SG Michendorf hat sich als Aufsteiger in der Fußball-Landesklasse etabliert Wer dieser Tage mit Silvio Ebert über Fußball spricht, hört schnell ein gewisses Maß an Zufriedenheit heraus. Um eine kurze Hinrundenbilanz gebeten, spricht der Trainer der SG Michendorf davon, „im Großen und Ganzen einverstanden zu sein.“ Er merkt jedoch auch kritisch an, dass wir „unterwegs doch zu viele Punkte liegen gelassen haben.“ Mit Blick auf die Zwischenbilanz läßt sich konstatieren, dass der letztjährige Meister des Fußballkreises Havelland-Mitte in etwa das erreicht hat, was Kenner der Materie ihm in neuer Umgebung zutrauten. Von 15 bislang in der Landesklasse Mitte ausgetragenen Begegnungen verloren die Michendorfer ganze vier. 23 Punkte wurden erspielt. Der Aufsteiger überwintert als Siebter und hat ausreichend „Luft“ auf die Abstiegszone. Die SG Michendorf gilt bei der Konkurrenz längst als etabliert. Das wirtschaftliche Hinterland des Vereins ist solide und sichert dem jungen Team (Altersschnitt 23 Jahre) auf längere Sicht gute Perspektiven. Silvio Ebert: „Ich habe derzeit 26 Leute im Aufgebot. Das gab es bei uns seit Jahren nicht.“ Hoffnungen auf eine gedeihliche Zukunft machen sie in Michendorf auch an drei Personalien fest. Torhüter André Biermann und Christian Lutz kamen vom Verbandsligisten Babelsberg 03 II, Christian Bosdorf vom Landesliga-Spitzenreiter Teltower FV. Das Trio dürfte nach Lage der Dinge von der Qualität her zur Verstärkung werden. Ebert sprach jedenfalls davon, jetzt endlich in der komfortablem Situation zu sein, den zuvor als Libero fungierenden Mannschaftskapitän Daniel Niendorf ins zentrale Mittelfeld vorrücken lassen zu können. Das damit für das eigene Tor verbundene Risiko hält sich in vertretbaren Grenzen, haben doch Christoph Lindenau und Christian Müller im Herbst etliche Male als Außenverteidiger überzeugen können. Am kommenden Sonnabend testet die SG Michendorf auf vertrautem Kunstrasen an der Teltower Straße gegen den ESV Kirchmöser aus der Landesklasse West (Beginn 14 Uhr). Mit weiteren Vergleichen gegen den Landesligisten Eintracht Königs Wusterhausen und Fortuna Babelsberg II (1. Kreisklasse) wollen sich die Michendorfer anschließend mit Blick auf den Rückrundenstart am 20. Februar beim Ruhlsdorfer BSC einspielen . Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false