zum Hauptinhalt

Sport: Im Stechen ohne Abwurf

Sören von Rönne gewann den Großen Preis in Neustadt/Dosse

Sören von Rönne gewann den Großen Preis in Neustadt/Dosse Springreiter Sören von Rönne (Hamburg) hat beim ersten Internationalen Turnier des Jahres in Neustadt/Dosse den Großen Preis gewonnen. Im Stechen blieb der Team-Weltmeister von 1994 auf seinem 13-jährigen Wallach Cantaro ohne Abwurf und schaffte mit 32,28 Sekunden die schnellste Zeit. Der 41-Jährige wiederholte damit seinen Erfolg aus dem Jahr 2000 und verwies den Niederländer Leopold von Asten (0/32,55) mit Spiga und Markus Renzel (0/33,06) aus Oer-Erkenschwick mit Peu a Peu auf die Plätze zwei und drei. Andere Favoriten in dem 51 Teilnehmer zählenden Starterfeld mussten sich mit hinteren Platzierungen zufrieden geben. Die ehemalige Team-Europameisterin Jessica Kürten aus Irland verpasste ebenso das Stechen wie Mannschafts-Olympiasieger Lars Nieberg (Homberg/Ohm) und Doppel-Europameister Christian Ahlmann (Marl). Bei dem Turnier mit insgesamt 80 000 Euro Preisgeld überzeugten vor allem die deutschen Reiter, die den ausländischen Startern mit vielen bekannten Assen im Sattel nur wenige Siege überließen. Insgesamt werteten die Organisatoren die fünfte Turnierauflage mit 31 Prüfungen als vollen Erfolg. Mit 14 000 Besuchern wurde die bisherige Bestmarke aus dem Vorjahr noch einmal gesteigert. „Wir haben ein tolles Turnier mit exzellentem Sport erlebt, der das Publikum begeistert hat. Auch der Zuspruch von Spitzenreitern war sehr gut und hat dem CSI die bisher beste Besetzung seiner Geschichte beschert“, resümierte Veranstalter Herbert Ulonska (Hamburg). Das in Kooperation mit dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt durchgeführte Turnier soll auch in Zukunft eine international ausgeschriebene Veranstaltung bleiben. Dank der Zusage von Hauptsponsor Lübzer Pils und der Vertragsverlängerung mit dem Neustädter Gestüt ist die Zukunft des CSI bis mindestens 2010 gesichert. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false