zum Hauptinhalt

Sport: Magnet für die Elite

CSI Neustadt/Dosse lockt renommierte Teilnehmer

CSI Neustadt/Dosse lockt renommierte Teilnehmer Das zum sechsten Mal ausgetragene CSI in Neustadt/Dosse hat sich zum Magneten für die Springreiter-Elite entwickelt. Insgesamt 150 Reiter mit 400 Pferden gehen seit gestern an insgesamt vier Turniertagen über den Parcours in der Graf von Lindenau-Halle des Brandenburger Haupt- und Landgestütes. In der A-Tour sind 20 renommierte internationale und 33 deutsche Klassereiter am Start. Zu ihnen gehören u.a. Piet Raymakers (Niederlande), Rolf Göran Bengtsson, Maria Gretzer (beide Schweden), Debbie Winkler (USA) sowie die aktuelle Weltranglisten-Erste und Riders Tour-Siegerin Meredith Michaels-Beerbaum, der Athener Olympiamedaillen-Gewinner Marco Kutscher und Lokalmatador Holger Wulschner. Insgesamt finden in Neustadt 28 Prüfungen statt. Bei dem mit einem Etat von 350000 Euro ausgestatteten Turnier geht es um ein Preisgeld von insgesamt 70000 Euro. Das höchstdotierte Springen ist der Große Preis am Sonntag mit 22500 Euro. Gewinner im Vorjahr war der WM-Dritte von 1994, Sören von Rönne (Neuendeich), der wieder am Start ist. Probleme gab es in der Vorbereitung allein in der Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender rbb. Nach der Fusion der Sendeanstalten gab es zunächst eine Absage von Übertragungen. „Das hätte vielleicht das Aus bedeutet. Das Turnier stand auf des Messers Schneide“, sagte Veranstalter Herbert Ulonska aus Hamburg. Mit Hilfe von Brandenburgs Wirtschaftsminister konnte der rbb über einen Sonderetat doch noch eine zumindest partielle Übertragung gewährleisten. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false