zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Ortsteile sollen in Potsdamer Nahverkehr eingebunden werden

Fahrland. Die Fahrländer befürworten die geplante Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes Bornim-Grube, wollen sich aber ebenso für den Bahnhof Satzkorn einsetzen.

Fahrland. Die Fahrländer befürworten die geplante Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes Bornim-Grube, wollen sich aber ebenso für den Bahnhof Satzkorn einsetzen. Dieser Haltepunkt könnte bei der weiteren Entwicklung des nahen Friedrichsparks immerhin eine verkehrtechnisch wichtige Rolle spielen. „Das sollte im neuen Nahverkehrsplan von Potsdam stehen“, forderte jetzt Ortsbürgermeister Claus Wartenberg (SPD) im Ortsbeirat. Ebenso erwarte Fahrland eine angemessene Anbindung aller neuen Ortsteile an den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV), so Wartenberg. Daher begrüßt der Ortsbeirat auch Vorschläge der Potsdamer Stadtverordneten zur Integration der neuen Ortsteile in die Verkehrplanung der Stadt. Zum einen betrifft das die Einbeziehung der neuen Ortsteile in das Tarifgebiet A/B der Stadt. In einem nächsten Vorschlag sei ein Konzept zur gleichberechtigten Einbindung der neuen Ortsteile in den ÖPNV gefordert. „Die Vorschläge sind zwar alle gut, doch sollte man man sie zusammenfassen“, so Wartenberg. Der Ortsbeirat begrüßt daher die entsprechenden Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung, regt jedoch die Einigung auf einen gemeinsam formulierten Antrag an. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false