zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Parkplätze weg, Lennéscher Baumhain da

Bauarbeiten für die neue Jugendaktionsfläche am südlichen Bassinplatz beginnen

Bauarbeiten für die neue Jugendaktionsfläche am südlichen Bassinplatz beginnen Innenstadt - Die Bauarbeiten für die geplante Jugendaktionsfläche auf dem Bassinplatz beginnen in der kommenden Woche. Wie der Sanierungsträger Potsdam gestern mitteilte, werden somit ab Mittwoch keine Parkflächen mehr auf dem Platz zur Verfügung stehen. Der Bau der Jugendaktionsfläche geht auf einen Stadtverordnetenbeschluss aus dem Jahr 2002 zurück. Die Arbeiten an dem 450 000 Euro teuren Projekt werden mit Fördermitteln aus dem Programm Soziale Stadt finanziert und sollen im Frühjahr 2006 beendet sein. Das Projekt, mit dem der letzte Bereich des Bassinplatzes südlich des Ehrenfriedhofs neu gestaltet werden soll, entsteht in gemeinsamer Verantwortung von Stadtjugendring, dem Sanierungsträger Potsdam und Stadtkontor. Der Entwurf des Architektenbüros Grothaus sieht zuerst die Beseitigung der Betonflächen vor. Wie auf der Nordseite des Bassinplatzes soll auch um die Aktionsfläche der Lennésche Baumhain gepflanzt werden. 51 Winterlinden der Art tillia cordata „Greenspire“ sind hierfür geplant. Das historische Toilettenhäuschen wird saniert und soll dann als Geräteraum und Elektrohäuschen dienen. Der derzeit noch genutzte gebührenpflichtige Parkplatz soll im Zuge der Arbeiten weichen. Wie der Sanierungsträger mitteilte, gebe es nach Fertigstellung des Karstadt-Parkhauses in der Hegelallee ausreichend Ausweichmöglichkeiten. Mit der Aktionsfläche würden die jungen Leute Potsdams einen Raum in der Innenstadt bekommen, der ihnen „gehöre“, sagte Dirk Harder vom Stadtjugendring kürzlich. Auf der Betonfläche unterm Lindenhain sollen verschiedene Veranstaltungen wie Infoausstellungen, Theater, Filmabende und „generationsübergreifende Vereinsaktivitäten“ wie Großschach oder Boule stattfinden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false