zum Hauptinhalt

Sport: Protokoll eines Triumphes

Sonnabend, 29. Mai 2004, 9 Uhr: Potsdams Turbine-Kickerinnen frühstücken in aller Ruhe im Potsdamer AscotBristol-Hotel.

Sonnabend, 29. Mai 2004, 9 Uhr: Potsdams Turbine-Kickerinnen frühstücken in aller Ruhe im Potsdamer AscotBristol-Hotel. 11 Uhr: Ein Spaziergang durchs Neubaugebiet Drewitz und den angrenzenden Wald sorgt für Entspannung. 13 Uhr: Abschließende Mannschaftsbesprechung. 13.30 Uhr: Mittagessen im Hotel; es gibt verschiedene Nudeln, Hühnchen und Fisch. 14.30 Uhr: Abfahrt per Mannschaftsbus nach Berlin. 16 Uhr: Halbstündiges Aufwärmen im Olympiastadion. 16.45 Uhr: Anpfiff des Pokalfinals 16.51Uhr: Zum drittenmal innerhalb von fünf Minuten scheitert Anja Mittag nur knapp vorm Frankfurter Tor. 17.01 Uhr: Navina Omilade haut den Ball – fünf Meter vorm Tor stehend – rechts vorbei. 17.09 Uhr: Petra Wimbersky scheitert mit einem Foulstrafstoß an Frankfurts Torfrau Marleen Wissink. 17.12 Uhr: Nach einer Mittag-Flanke von rechts ist Conny Pohlers zum 1:0 für Turbine aus Nahdistanz zur Stelle. 17.15 Uhr: Mit einer Riesenparade vereitelt Nadine Angerer eine Torchance von Steffi Jones. 17.49 Uhr: Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff Potsdams 2:0. Jennifer Zietz dribbelt sich von halblinks in die Mitte, fasst sich ein Herz und schiebt den Ball flach in die rechte Torecke. 17.55 Uhr: Nach einem Befreiungsschlag Inken Bechers startet Anja Mittag im eigenen Strafraum zu einem tollen Solo, lässt auch Wissink aussteigen und zirkelt das Leder in die rechte Ecke. 18.32 Uhr: Abpfiff – Turbine ist Pokalsieger und tanzt vor Freude auf dem Rasen. 18.49 Uhr: Mannschaftskapitän Ariane Hingst erhält den Pokal aus den Händen von Bundespräsident Johannes Rau und reckt die Trophäe in die Höhe. 18.52 Uhr: Potsdams Spielerinnen drehen verschiedene Ehrenrunden und feiern ausgiebig mit ihren Fans sowie den Anhängern Alemannia Aachens – des anderen Außenseiters des Tages. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false