zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Senioren mit Set-Card

Potsdamer Agentur bietet Modelkurse für 50- bis 90-Jährige an

Potsdamer Agentur bietet Modelkurse für 50- bis 90-Jährige an Von Jule Scherer Gertrud Rasch ist über 70. Und doch nimmt sie an einem Kurs teil, von dem viele junge Mädchen träumen. Sie lernt im Potsdamer Bürgerhaus am Schlaatz, sich auf einem Laufsteg zu bewegen. Mit einem Lächeln auf den Lippen geht sie drei Schritte nach vorne, dreht sich und streckt dann ihre Arme in einer orientalisch anmutenden Geste zur Seite. Die Idee für die Modelagentur „Las Estrellas“, die Menschen zwischen 50 und 90 Jahren ansprechen möchte, kam Karin Pinera-Bustamante im vergangenen Sommer. Im Fernsehen lief eine Sendung über Senioren-Models in Brasilien. „Dort sah ich 90-Jährige in Dessous, die eine ungeheure Lebensfreude und Optimismus ausstrahlten“, sagt die Agenturchefin. Die Welt bestehe nun mal nicht nur aus aalglatten, jungen Menschen. „Doch in unserer Kultur ist Alter ein Makel“, sagte sie. Senioren würden „bei Seite gepackt“. Mit 50 habe man kaum mehr Chancen auf einen neuen Job. Da ihr Mann aus Kuba stamme, habe sie auch einen ganz anderen Umgang mit den „Alten“ kennen gelernt. „Man denke nur an den Film ''Buena Vista Social Club'', in dem die zum Teil über 90-jährigen Musiker Menschen auf der Welt mit ihrem Elan verzauberten“, fügt sie hinzu. Dass ihre Models noch lange nicht zum alten Eisen gehören, zeigen sie einmal in der Woche bei ihren Trainingsstunden. Gertrud Rasch hatte zuvor noch nie getanzt. „Am Anfang fiel es mir etwas schwer, mich im Takt zu bewegen. Gerade wenn man immer alleine ist, stumpft man mit der Zeit etwas ab“, sagt die Seniorin. Früher habe sie viel gearbeitet, mit Beginn des Rentenalters dann nicht mehr viel Kontakt mit anderen Menschen gehabt. In der Model-Gruppe habe sie nun das Gefühl, noch mal richtig aufzuleben. Agenturleiterin Pinera-Bustamante ist studierte Bauingenieurin und arbeitete bis Mai vergangenen Jahres im Amt für Stadtplanung in Tempelhof. Doch ihre Liebe galt schon lange dem orientalischen Tanz. Und diese spiegelt sich nun in den Bewegungen ihrer „Schüler und Schülerinnen“ wider. Doch nicht nur das Laufen auf dem Catwalk will gelernt sein. Auch die Vermarktung ihrer Models hat sie in die Hand genommen und im Park Sanssouci Set-Cards - also professionelle Fotos - anfertigen lassen. Für die Teilnehmer des Kurses steht vor allem der Spaß im Mittelpunkt. So auch für Harry Stiebnitz, dem einzigen Mann der Model-Truppe. „Meine Frau hatte durch eine Freundin von diesem Kurs gehört und mich einfach mitgeschleppt“, sagt der 69-Jährige, der mit seiner Frau jede Woche aus Borkheide anreist. „Erst war ich etwas unsicher, aber die Damen haben mich in ihrer Mitte akzeptiert“, schmunzelt er. Schon von klein auf war er in Volkstanzgruppen aktiv. Ein Problem sei für ihn manchmal die kubanische Musik, zu der im Bürgerzentrum die Auftritte geprobt werden. Er möge nun mal lieber Blasmusik, sehe aber ein, dass es sich zu dieser nicht so gut „modeln“ lasse. Im November hatten zwei der „Las Estrellas“-Models ihre Premiere bei einer Modenschau einer Boutique in Kleinmachnow. Die anderen acht arbeiten unermüdlich weiter und hoffen, dass die Boutiquen der Region ihnen eine Chance geben zu zeigen, dass Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Ausstrahlung keine Frage des Alters sind. Wer sich bei der Modelagentur „Las Estrellas“ bewerben will, sollte zwischen 50 bis 90 Jahre alt sein. Gefordert ist eine „normale“ Figur. Weitere Infos: Karlheinz Richter, Geschäftsführer des Bürgerhauses am Schlaatz, Telefon: 81 71 90.

Jule Scherer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false