zum Hauptinhalt

Sport: Stamm bleibt beisammen

Volleyball-Zweitligist SC Potsdam beginnt auswärts

Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam lassen es momentan, was den Trainingsumfang angeht, ruhiger angehen. Stand während der vergangenen drei Wochen bei der Fußball-Weltmeisterschaft eine interessante Begegnung auf den Spielplan, wurde auch einmal pausiert. Gestern sowieso. Das Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Argentinien elektrisierte auch die Spielerinnen um Mittelblockerin Julia Plaschke und Kapitän Susanne Langer.

Fest steht mittlerweile, dass das Gros des bisherigen SC-Personals am 7. August die Vorbereitungen auf die kommende Saison in der 2. Bundesliga Nord in Angriff nehmen wird. Lediglich Sandra Piasecki, Jule Schneider und Martina Gast stehen Trainer Volker Knedel nicht mehr zur Verfügung. Die 19-jährige Angreiferin Piasecki wechselte nach Stuttgart, wo sie unter Anleitung von Jörg Ahmann trainieren wird, der mit seinem Beach-Partner Axel Hager bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 die Bronzemedaille gewann. Der Weggang von Sandra Piasecki wiegt insofern schwer, als dass sie in der Meisterschafts-Rückrunde mehrmals allein schon durch ihre physische Präsenz Spielausgänge zu beeinflussen verstand.

Jule Schneider hoffte zuletzt auf ein Engagement in der 1. Bundesliga, Zuspielerin Martina Gast (21) entschied sich für einen Wechsel zum Regionalligisten WSG Waldstadt. „Alle anderen Spielerinnen haben mittlerweile neue Verträge unterschrieben“, berichtete Volker Knedel.

Ob und wann noch personelle Verstärkung geholt wird, ist noch nicht entschieden. „Dann und wann war zuletzt mal jemand beim Probetraining. Entscheidendes ist jedoch meines Wissens nach noch nicht passiert“, so Julia Plaschke gestern.

Fest steht mittlerweile, dass der SC Potsdam auch in der nächsten Spielzeit im Rahmen der Heimspiele in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee immer sonnabends um 16 Uhr ans Netz treten wird. Den Saisonauftakt vollzieht er allerdings auswärts: Am 16. September geht die Reise zum VC Parchim, der sich in der Endphase der abgelaufenen Saison doch erst recht spät den Klassenerhalt sichern konnte. Der VC Parchim fungiert als so genanntes Farmteam des benachbarten Schweriner SC, der in diesem Jahr Deutscher Meister und Pokalsieger wurde.

Die mecklenburgische Kreisstadt müsste den Potsdamerinnen sowieso noch in angenehmer Erinnerung sein, gewannen sie doch Ende Oktober vergangenen Jahres nach drei Niederlagen zum Auftakt ihr erstes Zweitliga-Meisterschaftsspiel (3:1). Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false