zum Hauptinhalt

Sport: „Unsere Klasse setzte sich durch“

FFC Turbine Potsdam gewann zum zweiten Mal das Internationale Hallenfußballturnier des TuS Jöllenbeck

FFC Turbine Potsdam gewann zum zweiten Mal das Internationale Hallenfußballturnier des TuS Jöllenbeck Zum zweitenmal nach 2003 gewannen die Frauen des 1. FFC Turbine Potsdam gestern das hochkarätig besetzte Internationale Hallenfußballturnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld. Wie vor zwei Jahren hieß in der 26. Turnier-Auflage der Endspiel-Gegner Kolbotn IL, und wie vor zwei Jahren gewannen die Potsdamerinnen das Finale. Gestern nachmittag mit 5:1. Anja Mittags 1:0 glich Ingrid Andersen zwar aus, aber Conny Pohlers, Camilla Huse (Eigentor), Karolin Thomas und noch einmal Pohlers sorgten vor einer stimmungsvollen Kulisse von über 2000 Zuschauern letztlich noch für klare Verhältnisse. „Nachdem wir am ersten Tag ein bisschen gewackelt haben, zeigte meine Mannschaft ein Super-Endspiel. Da waren alle Fehler, die wir in den Spielen davor kritisieren mussten, wie weggeblasen“, zeigte sich Turbine-Trainer Bernd Schröder zufrieden. Und stellte erleichtert fest: „Unsere Klasse setzte sich durch.“ Zu einem regelrechten Krimi hatte sich zuvor das erste Aufeinandertreffen des FFC Turbine mit seinem diesjährigen UEFA-Cup-Halbfinalkontrahenten SK Trondheims- Ørn aus Norwegen im Halbfinale entwickelt. In den regulären zweimal acht Minuten schoss Navina Omilade Potsdam in Führung, Unni Lehn glich aus, Conny Pohlers traf zum 2:1, Linn Nyrønning besorgte das 2:2 für Norwegens Vizemeister. Das dadurch fällige Neunmeterduell war nichts für schwache Nerven: Ragnhild Gulbrandsen verschießt, Viola Odebrecht scheitert an Trondheims Torfrau Ingrid Hjelmseth – weiter 2:2. Monica Enlid trifft, Turbine-Kapitän Ariane Hingst schießt links vorbei – 2:3. Lehn scheitert an FFC-Keeperin Nadine Angerer, Anja Mittag trifft – 3:3. Gulbrandsens Schuss wird von Angerer gehalten, Odebrecht trifft diesmal – aber wie! Hjelmseth lenkt das Leder an die Latte. Von dort springt der Ball auf den Boden, wieder an die Querlatte und dann ins Tor – 4:3. Laute Proteste der Norwegerinnen halfen nichts – Turbine stand im Finale. „Beide Mannschaften haben für das UEFA-Cup-Halbfinale ihre Duftmarken gesetzt. Und diese Partie zeigte, das uns im April zwei ganz schwere Spiele bevorstehen, denn Trondheim hat eine athletisch starke Truppe, die uns alles abverlangen wird“, fasste Coach Schröder nach diesem Krimi seine Beobachtung der Norwegerinnen zusammen. Und lobte ausdrücklich seine Torfrau Nadine Angerer: „Sie hat uns den Einzug ins Endspiel gesichert und dort dann auch stark gehalten, obwohl sie einmal schwer angegangen wurde und behandelt werden musste.“ Potsdams Nationalstürmerin Conny Pohlers traf im gesamten Turnierverlauf achtmal und wurde gemeinsam mit Rheines Nationalspielerin Kerstin Stegemann als beste Torschützin des Turniers ausgezeichnet. Zur besten Torhüterin wurde Hamburgs Bianca Weech gekürt, zur besten Spielerin des Turniers Brøndbys Mittelfeldkickerin Anne Nielsen. N. B./M. M. Die Turnierstatistik: Staffel 1: Brøndby IF – SC 07 Bad Neuenahr 2:3, SK Trondheims-Ørn – Hamburger SV 2:0, Brøndby – HSV 0:2, Trondheims-Ørn – Bad Neuenahr 2:0, Bad Neuenahr – HSV 1:3, Trondheims-Ørn – Brøndby 1:2, Bad Neuenahr – Brøndby 0:1, HSV – Trondheims-Ørn 1:1, HSV – Brøndby 1:0, Bad Neuenahr – Trondheims-Ørn 1:3, HSV – Bad Neuenahr 2:4, Brøndby – Trondheims-Ørn 1:1. Staffel 2: FC Gütersloh 2000 – Kolbotn IF 1:1, FFC Turbine Potsdam – FFC Heike Rheine 2:2 (Turbine-Tore: Mittag, Pohlers), Gütersloh – Rheine 2:3, Potsdam – Kolbotn 3:0 (Mittag, Pohlers, Odebrecht), Kolbotn – Rheine 0:0, Potsdam – Gütersloh 1:2 (Thomas), Kolbotn – Gütersloh 2:0, Potsdam – Rheine 3:0 (Thomas, Zietz, Omilade), Rheine – Gütersloh 3:0, Potsdam – Kolbotn 1:2 (Zietz), Rheine – Kolbotn 1:2, Potsdam – Gütersloh 4:2 (Pohlers/3, Odebrecht). Halbfinale: Potsdam – Trondheims-Ørn 4:3 nach Neunmeterschießen (Omilade, Pohlers, Mittag, Odebrecht), HSV – Kolbotn 3:4 nach Neunmeterschießen Um Platz 7: Brøndby – Rheine 2:3. Um Platz 5: Gütersloh – Bad Neuenahr 3:4. Um Platz 3: Trondheims-Ørn – HSV 4:3. Endspiel: Potsdam – Kolbotn 5:1 (Mittag, Pohlers/2, Huse/Eigentor. Thomas).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false