zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vorschlag: Höhere Bibliotheksgebühren

Die Bibliotheksgebühren sollen laut Kulturbeigeordneter Gabriele Fischer an die aktuelle Situation angepasst werden. Die Gebührenerhöhung ergäbe sich aus der angespannten Haushaltslage der Stadt, begründete sie in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.

Die Bibliotheksgebühren sollen laut Kulturbeigeordneter Gabriele Fischer an die aktuelle Situation angepasst werden. Die Gebührenerhöhung ergäbe sich aus der angespannten Haushaltslage der Stadt, begründete sie in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Dabei lägen die neuen Gebührensätze etwa auf gleichem Niveau von Cottbus und Frankfurt (Oder). Vor der Stadtverordneten-Entscheidung werden Finanz- und Kulturausschuss beraten. Der Preis für einen Benutzer-Jahresausweis soll von 13 auf 16 Euro steigen, die ermäßigte Karte statt sechs dann neun Euro kosten. Das Entgelt für einen Monat soll von drei auf vier Euro angehoben werden, und darüber hinaus ist eine Halbjahreskarte für zehn Euro vorgesehen. Der Preis für eine Tageskarte wird statt 1,50 Euro dann zwei Euro betragen. gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false