zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weniger Silvestermüll

Knallerreste-Beseitigung: Step begann in Innenstadt

Knallerreste-Beseitigung: Step begann in Innenstadt Die PNN-Redaktion erreichten gestern zahlreiche Beschwerden von Lesern, die eine unzureichende Reinigung der Potsdamer Straßen von den Resten der Silvesterknallerei kritisierten. Auf eine entsprechende PNN-Nachfrage erklärte gestern Thomas Stutterich von der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (Step), dass die Step bereits am Neujahrstag, obwohl es sich um einen gesetzlichen Feiertag gehandelt habe, mit der Beseitigung der Knallerreste begonnen habe. Im Auftrag der Stadtverwaltung wurden zunächst Innenstadtbereiche gesäubert, erklärte der Abteilungsleiter für den kommunalen Bereich. Das betraf die Friedrich-Ebert-Straße zwischen dem Potsdam-Center und dem Nauener Tor. Zudem sei am 1. Januar bereits die Brandenburger Straße und der Bereich um den Hauptbahnhof gereinigt worden. „In der Innenstadt sind die Arbeiten gut vorangeschritten“, sagte Stutterich. Durch den Winterdienst stünden genügend Einsatzkräfte zur Verfügung. In den nächsten zwei Wochen wird sich die Step gemäß Verwaltungs-Auftrag vom Innenstadtbereich in die Außenbereiche vorarbeiten. Stutterich zufolge habe es sich die Step vorgenommen, die Beräumung der Silvesterknaller-Reste in einer Woche zu schaffen. Wie Stutterich betonte, werden von der Step im Auftrag der Stadtverwaltung nur Straßen gesäubert, die in der Straßenreinigungssatzung aufgeführt sind. Für die anderen Straßen seien die Anwohner beziehungsweise die von ihnen beauftragten Firmen zuständig. Ab 1. Januar des neuen Jahres fällt laut Stutterich die Ortslage Bornim aus dem Bereich der Straßenreinigungssatzung. Ausgenommen davon ist die Bundesstraße B273 im Bereich Potsdamer Straße und Rückert-Straße, der weiterhin durch die Step gesäubert wird. Stutterich erklärte, in diesem Jahr habe es einen „spürbaren Rückgang beim Silvestermüll“ gegeben. Dies sei wohl auf die Flutkatastrophe in Südostasien und die Aktion „Reis statt Böller“ zurückzuführen. Die von der Step beräumte Silvester-Dreck landet auf der Deponie der Märkischen Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft (MEAB) bei Ketzin. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false