zum Hauptinhalt

Homepage: Widerständiges Verhalten in der DDR

Die Sonntagsvorlesungen der Uni werden im Alten Rathaus fortgesetzt

Die Sonntagsvorlesungen der Uni werden im Alten Rathaus fortgesetzt Das Militärgeschichtliche Forschungsamt ist zu Gast im Alten Rathaus. Mit der Intervention in der Tschechoslowakei schildert Dr. Rüdiger Wenzke in der Reihe Sonntagsvorlesungen „Potsdamer Köpfe“ am 1. Februar 2004 ein Ereignis, das die Welt 1968 an den Rand des Krieges brachte. Am 21. August hatten Truppen des Warschauer Paktes das tschechoslowakische Experiment eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ gewaltsam beendet. Die DDR und ihre Nationale Volksarmee (NVA) waren an der Vorbereitung und Durchführung der Intervention beteiligt. Rüdiger Wenzke geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie die Menschen in der DDR auf die Niederschlagung des „Prager Frühlings“ reagierten. Begrüßten sie den Einmarsch als „Tat für den Frieden“ oder protestierten sie gegen die Militäraktion? Wenzkes Augenmerk richtet sich dabei vor allem auf die NVA als stärkstes bewaffnetes Organ des SED-Staates. Waren auch dort – unter den Bedingungen von Befehl und Fahneneid – Widerspruch und Proteste zu finden? Wie wurde die Intervention im Offizierkorps aufgenommen? Wie ging man mit politischen Abweichlern in der NVA um? Der Referent untersucht widerständiges Verhalten in den DDR-Streitkräften und bietet damit einen aktuellen Überblick zu einem der spannendsten Themen der DDR-Forschung überhaupt. Rüdiger Wenzke wurde 1955 in Baruth/Mark geboren und promovierte 1986. Er studierte von 1976 bis 1981 Geschichte an der Universität Leipzig und war von 1981 bis 1990 wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Militärgeschichtlichen Institut der DDR, Potsdam. Seit 1990/91 arbeitet Rüdiger Wenzke als Historiker am Militärgeschichtlichen Forschungsamt und hat hier zahlreiche Arbeiten zur DDR und der Nationalen Volksarmee vorgelegt. PNN Sonntagsvorlesung: 1. Februar, 11 Uhr, im Alten Rathaus, Am Alten Markt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false