zum Hauptinhalt

Homepage: Zeitgeschichte-online geht in der nächsten Woche ans Netz

Am 26. Januar startet „Zeitgeschichte-online“ (www.

Am 26. Januar startet „Zeitgeschichte-online“ (www.zeitgeschichte-online.de) – ein neues Internetportal mit einem umfangreichen Informationsangebot für die zeithistorische Forschung. Das Portal erschließt zeithistorische Internet-Ressourcen, enthält Tagungsberichte, Rezensionen sowie redaktionell betreute Themenangebote und ermöglicht eine komfortable Katalog- und Datenbank-suche. Teil des Portals ist außerdem die neue Fachzeitschrift „Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History“. Zum Start des Portals und der Zeitschrift veranstalten Zeitgeschichte-online und der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht eine Podiumsdiskussion: Zeitgeschichte heute – zwischen wissenschaftlicher Aufklärung und Histotainment Montag, 26. Januar, 19 Uhr, im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Jägerstr. 22/23, Berlin. Es moderiert von Dr. Hermann Rudolph (Der Tagesspiegel), Teilnehmer sind: Prof. Dr. Konrad H. Jarausch (ZZF Potsdam), Prof. Dr. Adelheid von Saldern (Uni Hannover), Prof. Dr. Jörg Baberowski (HU Berlin), Prof. Dr. Sebastian Conrad (FU Berlin) und Prof. Dr. Ulrich Herbert (Uni Freiburg). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false