zum Hauptinhalt

Kultur: Achim Freyer in Potsdam

Ausstellung ab 15. Januar in der Villa Kellermann

Ausstellung ab 15. Januar in der Villa Kellermann Achim Freyer ist nicht nur eine deutsche, sondern auch eine europäische Größe. Zumindest als begnadeter Bühnenbildner, Regisseur und Dramaturg bezeugen Theaterpreise aus Mailand und Venedig, Filmpreise aus Wien und Paris von der Beachtung im europäischen Ausland. In Deutschland wird sein Wirken an der Universität der Künste in Berlin, in der Akademie der Künste und in zahlreichen berühmt gewordenen Inszenierungen, beispielsweise am Berliner Ensemble Shakespeares „Hamlet“ und an der Deutschen Oper Berlin „Salome“ von Richard Strauss, gekrönt mit dem Bundesverdienstkreuz. Aber Achim Freyer wollte immer und zuerst Maler sein. Die Entwicklung seiner Malerei und das Interesse an Austellungen im In- und Ausland belegt es: Achim Freyer ist auch in diesem Genre berühmt. Auf allen drei Etagen im morbiden Charme der Villa Kellermann in der Mangerstraße zeigt der Künstler Achim Freyer ab 15. Januar seine ausdrucksstarken Bilder. Die Einführung zum Werk Freyers gibt um 16 Uhr der Berliner Galerist Manfred Giesler und der Künstler selbst. Manfred Schneckenburger, Leiter der documenta 6 und 8 in Kassel, sagt über Freyers Malerei: „Ich hatte von Anfang an Schwierigkeiten, Freyers Bilder als Chaos des Anfangs, als Rohstoff für Bühnenwirkung zu sehen, und die jüngsten Bilder bestätigen dies durch ihre schlagende Autonomie. Freyer war von Anfang an Maler und wollte von Anfang an Maler sein. Diese Malerei ist kein exotischer Seitenpfad, der sich im Vorfeld der Inszenierungen verläuft. Hier hat die Kritik einiges nachzuholen. Denn kein Zweifel: Für die Außenwirkung stand und steht der geniale Theateranalytiker dem Maler lange Zeit im Licht und in der Quere. Dabei trägt Freyers Malerei ihre Motivation vollkommen in sich. Die Bilder haben etwas von dieser Kraft, sie besitzen eine große Nähe zu persönlichen Stimmungen, zu Nöten, Euphorien.“ Die Ausstellung ist bis 5. Februar täglich von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis20 Uhr geöffnet.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false