zum Hauptinhalt

Kultur: Martin Sabrow neuer Direktor des ZZF

Als neuer Geschäftsführender Direktor wurde Martin Sabrow an das Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) berufen. Der Berliner Historiker leitet das Institut gemeinsam mit Co-Direktor Konrad H.

Als neuer Geschäftsführender Direktor wurde Martin Sabrow an das Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) berufen. Der Berliner Historiker leitet das Institut gemeinsam mit Co-Direktor Konrad H. Jarausch. Sabrow wird zugleich als Professor Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Potsdamer Universität lehren. Er wurde 1993 mit einer Arbeit zum Mord an Walter Rathenau promoviert und habilitierte sich 2000 über die DDR-Geschichtswissenschaft. Sabrow war schon längere Zeit als Projektleiter am ZZF beschäftigt und hat dort Forschergruppen zur DDR-Geschichtswissenschaft und zum Thema „Herrschaft und Legitimation im 20. Jahrhundert“ aufgebaut. Er verfasste Publikationen zur Geschichtskultur im 20. Jahrhundert. So erschienen kürzlich Bände über „Skandal und Diktatur“ sowie „Zeitgeschichte als Streitgeschichte“. Das Zentrum für Zeithistorische Forschung befasst sich mit der jüngeren deutschen Zeitgeschichte. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false