zum Hauptinhalt

Kultur: Mit Profis zu Farbe und Pinsel gegriffen

Babelsberger „Galerie Herr – Die Neuen“ veranstaltet Seminare im Malen / Derzeit findet die Ausstellung „Sommer-Impressionen“ statt

Babelsberger „Galerie Herr – Die Neuen“ veranstaltet Seminare im Malen / Derzeit findet die Ausstellung „Sommer-Impressionen“ statt Von Almut Andreae Wem in diesen Tagen der Winter mit Eis und Schnee zu sehr aufs Gemüt schlägt, den mag die derzeit in der Babelsberger Galerie Herr - Die Neuen gezeigte Ausstellung auf andere Gedanken bringen. Gezeigt werden, als Ergebnis eines im vergangenen Sommer von der Galerie erstmalig durchgeführten Malseminars, „Sommer-Impressionen“. Die im ersten Galerieraum präsentierten Arbeiten wurden von den Kursteilnehmern Hans Erich Fröhlich, Gisela Schwarz, Marina Gehlmann, Marianne Wurth, Sabine Franke und Stefanie Uibel gezeichnet und gemalt. Einige von ihnen waren, als sie sich im Sommer 2003 dem vom Galeristen Holger Herr und der Künstlerin Angela Frübing durchgeführten Grundlagenseminar anschlossen, blutige Anfänger, andere hatten bereits mehrfach zu Farbe und Pinsel gegriffen. Galerist Herr zieht aus der Erfahrung des Malseminars ein positives Resümee. Das natürlich teilweise sehr unterschiedliche künstlerische Niveau der Teilnehmer hatte sich insgesamt anregend auf den Kurs ausgewirkt. Auch die große Altersspanne vom jungen Erwachsenen bis zum Rentner hatte dem Erfolg des Seminars in keiner Weise im Weg gestanden. Was die Kursteilnehmer verband, war die Lust zu malen und bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. So wurde denn auch das Konzept des Seminars, das neben dem dominierenden Praxisanteil auch die Vermittlung theoretischer Grundlagen vorsah, dankbar angenommen. Zu dem an sechs Terminen stattgefundenen Grundlagenseminar gehörten verschiedene Techniken und Übungen im Entwickeln des eigenen kreativen Potenzials und darauf aufbauend die Arbeit an einem vorgegebenen Thema, beispielsweise Landschaft. Auf diese Weise hatte es die Dozenten und Teilnehmer eines schönen Sommertages an die Havel gezogen, wo Glienicker Brücke und Alte Fahrt mit Zeichenstift und Farbe aufs Papier gebannt wurden. Dass ihre Zeichnungen und Aquarelle eines Tages in einer eigenen Ausstellung gezeigt würden, ist für die Kursteilnehmer sicherlich ein Ansporn gewesen. Zwar hat es nun beim ersten Durchlauf nicht geklappt, jeden der Kursteilnehmer aus dem vergangenen Jahr durch ein Bild in der Ausstellung vorzustellen, doch wird in der Galerie Herr in Zukunft noch des öfteren die Gelegenheit dazu sein. Bereits in Kürze bietet die Galerie für jene, die schon einmal dabei waren, aber auch für die, die nun erstmalig einsteigen wollen, neue Seminare in den Galerieräumen an. Weitere Kurse Von Ende Januar bis Anfang März haben an der Malerei und an der Fotografie Interessierte die Möglichkeit, an folgenden drei Seminaren teil-zunehmen: „Aufbauseminar in Aquarell“, donnerstags von 18 bis 20 Uhr (Dozentin: Angela Frübing), „Grundlagenseminar in Ölmalerei“, freitags von 18 bis 20 Uhr (Dozent: Holger Herr); und „Grundlagen in Fotografie“, samstags von 11 bis 13 Uhr (Dozent: Uwe Schulze). Während das Seminar in Ölmalerei und Fotografie auch Teilnehmern ohne Vorkenntnisse offen steht, ist das Aufbauseminar Aquarell ausschließlich für Personen mit Vorkenntnissen in der Aquarellmalerei gedacht. Die Seminare finden einmal wöchentlich an sechs aufeinanderfolgenden Terminen (mit Ausnahme der Winterferien) statt. Die Preise der Kurse staffeln sich von 75 bis 95 €, das Material ist in diesen Gebühren noch nicht enthalten. Anmeldungen können bei der Galerie unter der Rufnummer (0331) 740 86 89 ab sofort telefonisch erfolgen. Ab zehn Teilnehmern ist das Zustandekommen eines Kurses garantiert, bis zu max. 15 Teilnehmern finden in jedem der drei Kurse Platz. Bei erfolgter Anmeldung bekommen die Teilnehmer Informationsmaterial mit einer Übersicht über die Inhalte und Ziele des Seminars sowie einer Materialliste zugeschickt. Weitere Seminare für dieses Jahr befinden sich derzeit in Planung. Und eine Folgeausstellung der Jetzigen in genau einem Jahr, die die Ergebnisse der Seminare des Jahres 2004 präsentieren wird, ist auch schon fest eingeplant. Dass es für all diese Seminare auch ausreichend Interessenten gibt, daran hegt H. Herr trotz der benachbarten Kunstschule Babelsberg keinen Zweifel. Er betrachtet das gemeinsam von ihm und Künstlern seiner Galerie entwickelte Kursangebot nicht als ein Konkurrenzunternehmen, sondern als ein zusätzliches sinnvolles Angebot für Potsdamer mit Sinn und Freude an eigener Kreativität. Von diesen scheint es nach der Einschätzung des Galeristen so viele zu geben, dass die Kunstschule Babelsberg, die sich in erster Linie auf ein sehr junges Publikum konzentriert, sie gar nicht alle in ihrem Kursangebot berücksichtigen kann. Die Ausstellung „Sommer Impressionen“ - Zeichnungen und Aquarelle. Arbeiten des Grundlagenseminars Sommer 2003 in der Galerie Herr - Die Neuen, Karl-Liebknecht-Straße 121 ist noch bis zum 31.1.2004 geöffnet: Mo-Mi von 10-19 Uhr.

Von Almut Andreae

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false