zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erneut Diskussion über Insolvenzgefahr bei GZG GmbH Wieder sorgt ein fälliger Kredit

für Unruhe bei der Kreisgesellschaft

für Unruhe bei der Kreisgesellschaft Teltow. Erneut musste sich der Aufsichtsrat der Gesundheitszentrum Teltow GmbH (GZG) gestern mit der akuten Insolvenzgefahr bei dem kreiseigenen Unternehmen beschäftigen. Der Grund für den erneuten Wirbel: Nach PNN-Informationen soll die Beelitzer Recura-Kliniken GmbH die Rückzahlung eines Kredits von der GZG gefordert haben. Der Vorsitzende des Kreistagsausschusses für kreisliche Beteiligung, Rudolf Werner (CDU), bestätigte das gestern auf Anfrage. GZG-Geschäftsführer Bernd Grieger habe ihm jedoch versichert, dass das Problem im Zuge der laufenden Verhandlungen mit der Recura über die Zukunft der Gesundheitspark Beelitz GmbH (GBG) zu lösen sei. Dabei ist geplant, dass die GZG ihre GBG-Anteile in Höhe von 21,4 Prozent an den Mehrheitseigner, die Recura Kliniken GmbH, verkauft. Die GBG erfüllt die Aufgabe eines Mietkoordinators in Beelitz-Heilstätten. Indes bestätigte auch Sozialminister Günter Baaske (SPD) gestern gegenüber der Presseagentur ddp, dass sein Ressort von der „aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage“ der GZG unterrichtet worden sei. Die Sitzung des Aufsichtsrates dauerte bei Redaktionsschluss noch an. Laut Kreistagsbeschluss läuft derzeit ein Bieterverfahren für den Verkauf von Teilen der GZG (PNN berichteten). Ziel ist die finanzielle Konsolidierung der schwer ins Trudeln geratenen Kreisgesellschaft, die unter anderem das Ärztehaus in Teltow und mehrere Seniorenheime betreibt. Als Frist für das Bieterverfahren wurde der 31. Januar 2004 gesetzt. CDU-Kreischefin Saskia Funck hofft, dass die Verhandlungen mit den verschiedenen Interessenten durch die erneut aufgeflammte Diskussion über eine Insolvenz keinen Schaden nehmen. In diesem Zusammenhang übte sie wiederholt Kritik an Landrat Lothar Koch (SPD). Er komme seinen Aufgaben als alleiniger Gesellschaftervertreter bei der GZG noch immer nicht befriedigend nach. Als Beispiel nannte Funck, dass Koch die Verschwiegenheitsverpflichtung der GZG-Geschäftsführung gegenüber Kaufinteressenten noch immer nicht aufgehoben habe. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false